21. März 2025 19:30 Uhr - Theaterklause
Les(e)bar EXTRA
Lesung mit Eva-Martina Weyer
In ihrem Roman Tabakpech erzählt Weyer eine Familiengeschichte im unteren Odertal, in der die Grenzen zwischen Preußen und Pommern, Hochdeutsch und Platt verwischen.
Das Schicksal der Menschen ist von Tabak und Tradition geprägt. Das Tabakpech, der Saft, der beim Ernten aus der Pflanze tritt, klebt schwarz an den Händen der Bauern. Im Tabak ist der Traum der Bäuerin Elfie zugrunde gegangen, Sängerin in Berlin zu werden. Sie hat sich für die Pflicht entschieden und ist nie aus dem Tabakland herausgekommen. Elfie hasst den Tabak und meint, durch ihn habe sie die Chance ihres Lebens verpasst. "Tabakpech" ist durchwoben von einem märchenhaft anmutenden Erzählton.
Eva-Martina Weyer wurde in Anklam geboren und wuchs in Schwedt/Oder auf. Nach dem Studium der Journalistik hat sie fast 40 Jahre bei einer großen Regionalzeitung östlich von Berlin gearbeitet. Mit 60 Jahren machte sie sich als Journalistin selbständig und recherchierte umfangreich zum Tabakanbau in der Uckermark. Die schwere Feldarbeit, der Zusammenhalt in den Pflanzerfamilien, ihre Traditionen und Lebensfreude haben sie tief berührt. Nach tausenden von Zeitungsartikeln ist „Tabakpech“ ihr erster Roman. Eva-Martina Weyer ist Vorleserin für kleine und große Kinder. Sie lebt mit Mann und Kater mitten im Nationalpark Unteres Odertal, dem Land zwischen den Flüssen.
Die Verlagsbuchhandlung „Ehm Welk“ sorgt zur Lesung für einen Büchertisch, die Autorin steht im Anschluss an die Lesung zur Signierung und für Fragen gern zur Verfügung.
21. März 2025, 19:30 Uhr, Theaterklause, Eintritt frei
Besucherservice 03332 538 111