11. April 2025

Aus alter Patina wird neuer Glanz


Es ist amtlich: Ab Januar 2026 wird das Haupthaus der Uckermärkischen Bühnen, das sogenannte Große Haus, saniert. Am Freitag, dem 11. April 2025, überreichte Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, offiziell den Fördermittelbescheid an die Stadt Schwedt/Oder.


Das Haupthaus der Uckermärkischen Bühnen Schwedt soll endlich fit für die Zukunft gemacht werden. Große Teile des zwischen 1974 und 1978 errichteten Gebäudes befinden sich immer noch im originalen Bauzustand, grundlegende Sanierungsarbeiten haben nie stattgefunden. Dringend notwendig sind die funktionale Ertüchtigung, die energetische Sanierung und die Anpassung an geänderte klimatische Bedingungen des Hauses, das ein bedeutendes kulturelles Zentrum für die Bevölkerung der Region und zugleich Arbeitsplatz für etwa 100 Mitarbeitende ist.
Ein erster Anlauf für die Sanierung musste 2021 infolge der Aufnahme des Baus in den Denkmalschutz als bedeutendes Zeugnis der Ostmoderne, verbunden mit verschiedenen Auflagen und erheblichen Mehrkosten, abgebrochen werden. Es fanden neue Projektierungen, die Erstellung eines denkmalfachlichen Gutachtens und angepasste Planungsleistungen statt. Jetzt steht der Start des Sanierungsvorhabens erneut bevor, dessen Gesamtkosten die Stadt mit 30 Millionen € beziffert. Die Summe ist zu großen Teilen förderfähig. Am Freitag übergab Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, persönlich den Förderbescheid über 16,7 Millionen € an die Bürgermeisterin der Stadt Schwedt/Oder Annekathrin Hoppe. Die Mittel stammen aus dem vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanzierten Programm „Nachhaltige Stadtentwicklung“. Weitere 7,4 Millionen € werden aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ aus der nationalen Städtebauförderung bereitgestellt. Die Eigenmittel der Stadt Schwedt, die zugleich Bauherr der Sanierung ist, wurden bereits vor der Haushaltssperre im städtischen Haushalt eingeplant. Die Sanierung beginnt im Januar 2026 und soll Ende 2027 fertig gestellt werden. Ganz wichtig: Das Team der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ist auch während der Bauzeit weiter mit Herz und Leidenschaft für Sie da! Wir spielen für Sie an den Veranstaltungsorten im Kleinen Haus (intimes theater, Kleiner Saal, Hauptfoyer), auf der Odertalbühne und in zusätzlichen Ausweichspielstätten. Dazu informieren wir Sie zeitnah in unserem neuen Spielzeitheft, am Tag der offenen Tür, in den Veranstaltungsflyern, auf unserer Webseite und in unseren Social-Media-Kanälen.