Paul Potts & Friends

Fünf KünstlerInnen verwöhnen das Publikum mit musikalischen Leckerbissen aus den Genres „leichte Musik“ bis hin zur „gehobenen Unterhaltung“ und dem Bereich Klassik- Unterstützung bekommen sie durch ein kleines Klassik Ensemble.
Alle Melodien, die von dem britischen Star-Tenor Paul Potts, der bezaubernden Sotiria, dem erfolgreichen deutschen Tenor und Mitglied der Jungen Tenöre Bernhard Hirtreiter und seiner bezaubernden Frau Beata Marti sowie dem Trompeten-Virtuosen Kevin Pabst dargeboten werden, berühren die Herzen der ZuschauerInnen und „streicheln deren Seelen“. Die Musiker Florian Schäfer, Stephan Reiser und Karstner Gnetter ergänzen die Traum Besetzung.
Paul Potts
Der Werdegang von Paul Potts erinnert an ein Märchen. Der in „Fishponds“, einem Vorort von Bristol, als Sohn eines Busfahrers und einer Kassiererin geboren ist, wuchs mit zwei Brüdern und einer Schwester auf. Er entdeckte während seiner Schulzeit sein Interesse am Gesang. Der ehemalige Handyverkäufer wurde im Jahre 1999 bei der britischen Talentshow My Kind Of Music entdeckt. Der endgültige Durchbruch gelang ihm im Juni 2007 in der Castingshow Britain’s Got Talent mit seinem Siegertitel Nessun dorma. Im gleichen Jahr durfte er vor der britischen Königin Elisabeth II auftreten und erhielt einen hochdotierten Plattenvertrag. 2009 erhielt er in Deutschland aufgrund seiner gigantischen Plattenverkäufe den heißbegehrten Echo. In der Zwischenzeit ist Paul Potts eine Musiklegende und auf der ganzen Welt ein Superstar. Mehr als 3,5 Millionen verkaufte Tonträger allein in Deutschland sind der beste Beweis für diesen Erfolg.Sotiria
Als geheimnisvolle Frontfrau der Pop-Rock-Formation Eisblume hat Sotiria ein europaweites Publikum verzaubert. Nach einer kurzen Schaffenspause beginnt für die charismatische Sängerin nun ein völlig neues Kapitel: Auf ihrem neuen Soloalbum präsentiert sie sich heute als eine der faszinierendsten deutschsprachigen Künstlerinnen. Unterstützt wird die Berlinerin dabei von niemand Geringerem als DER GRAF von UNHEILIG.Bernhard Hirtreiter
Gründungsmitglied der jungen TenöreSchon früh entdeckte Bernhard Hirtreiter seine Liebe zum Gesang: Schulchor, Kinderchor und Kirchenchor legten den Grundstock für seine musikalische Leidenschaft. Nach einer klassischen Gesangsausbildung und diversen Stationen im In- und Ausland folgte 1997 die Gründung der Cross-Over-Formation Die Jungen Tenöre. Bernhard Hirtreiter ist neben seiner Tätigkeit als Sänger auch Festival-Intendant, Chorleiter, Dirigent und Begründer einer eigenen Gesangsschule.
Beata Marti
Nach Ihrem Gesangsstudium in Düsseldorf und München, das sie mit dem Opernexamen abschloss, besuchte Beata Marti Meisterkurse bei namhaften Opernsängern und erhielt ein Stipendium des Deutschen Bühnenvereins. Auf der Opernbühne war sie in großen Mozart-Partien zu hören, so z.B. als Pamina, Konstanze oder Fiordiligi. Die Sopranistin Beata Marti ist seit der Spielzeit 2016/2017 festes Ensemblemitglied am Theater Regensburg.Kevin Pabst
Ist DER Topstar unter den deutschen Trompetern. Seit der aus Lörrach in Baden-Württemberg stammende Trompeter die Leidenschaft zur Musik gefunden hat, fand Jahr für Jahr eine Entwicklung statt, die bis heute anhält. Kevin Pabst hatte dabei in seinen jungen Jahren bereits die Ehre mit großen Musikern, Komponisten und Produzenten zusammen zu arbeiten, die seine teils innovativen Ideen vollenden konnten.Florian Schäfer
Alle mitwirkenden KünstlerInnen werden von dem Pianisten exzellent begleitet, der sich auch als Arrangeur und Produzent der Jungen Tenöre einen guten Namen gemacht hat. Er ist außerdem der musikalische Leiter der Tournee.Außerdem dabei: Karsten Gnettner (Kontrabass, Bass, Schlagwerk / Percussion) und Stephan Reiser (Saxophon, Klarinette und Flöte)