11. September 2025

Sebastian Fitzek zu Gast in Schwedt


Er steht wie kein anderer für hochspannende Psychothriller. Mit Der erste letzte Tag hat Fitzek ausdrücklich keinen Thriller geschrieben, sondern eine rasante und lebenskluge Komödie. Am 26. September steht die 2500ste Vorstellung des Stückes an – und zwar in Schwedt. Anlass für den Autoren, sich die Aufführung im intimen theater selbst anzusehen.


Sebastian Fitzek, 1971 in Berlin geboren, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Der promovierte Jurist veröffentlicht seit 2006 Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Seine Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und teilweise verfilmt, 2017 erhielt er als erster deutscher Autor den Europäischen Preis für Kriminalliteratur.
In Der erste letzte Tag beschreibt Fitzek einen herrlich absurden Roadtrip: Ein Schneesturm, ein gestrichener Flug und zwei Menschen, die sich nie zuvor begegnet sind. Was für Livius, einen rationalen Lehrer, und Lea, eine unberechenbare junge Frau, als Notlösung beginnt, wird zu einem Abenteuer, das beide nie vergessen werden. Und stellt zugleich klug die Frage, was den Sinn des Lebens ausmacht und wie man einen Tag seines Lebens verbringen sollte, wenn man wüsste, dass es der letzte wäre.
Die Bühnenfassung von Lajos Wenzel wurde im September 2022 an der Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied uraufgeführt und anschließend an zahlreichen weiteren Theatern gezeigt. Die Schwedter Inszenierung erlebte ihre Premiere in der Regie von Maya Fanke am 6. Dezember 2024.
Die Vorstellung am 26. September 2025 an den ubs ist zugleich die 2500ste deutschlandweit. Aus diesem Anlass ist der Bestsellerautor selbst vor Ort und wird im Anschluss an die Vorstellung Autogramme geben. Die Ehm-Welk-Buchhandlung ist mit einem Büchertisch vor Ort. Schnell sein, lohnt sich: An der Theaterkasse sind nur noch wenige Restkarten erhältlich.

Der erste letzte Tag, 26.9.2025, 19:30 Uhr, intimes theater, Sebastian Fitzek zu Gast, anschließend Autogrammstunde