8. Oktober 2025
Letzte Vorstellungen des preisnominierten Game Theatre´s Every Heart is Built Around a Memory

In der kommenden Woche stehen die letzten vier Vorstellungen des interaktiven Jugendstücks auf dem Spielplan der ubs. Every Heart is Built Around a Memory geht in diesem Jahr neben Produktionen des Berliner Ensembles und der Berliner Schaubühne in der Kategorie Medien ins Rennen um den wichtigsten deutschen Theaterpreis DER FAUST.
Every Heart is Built Around a Memory erzählt von der jungen Marie, einer Träumerin, die mit einem selbst programmierten Spiel aus der Realität flüchtet. Jetzt ist Marie verschwunden. Ihre Schwestern Nina und Carla begeben sich auf Spurensuche und tauchen in das Spiel ein, um herauszufinden, was geschehen ist. Die Produktion, umgesetzt von
Themen wie mentale Gesundheit, der Umgang mit Trauer, Erinnerung und digitaler Realität werden durch die Verbindung von interaktiven Elementen mit Schauspiel, Licht-, Video- und Soundcollagen direkt erfahrbar. Mittels sogenannter Cubes, weißen Würfeln mit Tasten und Screen, sind die Zuschauer selbst Protagonisten des Stücks und werden aktiv in die Handlung einbezogen. „Ein innovativer Ansatz, jungen Menschen Theater näher zu bringen, sie für das Thema mentale Gesundheit zu sensibilisieren und sie mehr in die Inszenierung mit einzubeziehen. Dabei wird sehr einfühlsam und vorsichtig mit dem Thema mentale Gesundheit umgegangen und die Überforderung und Hilflosigkeit eines Teenagers treffend gezeigt.“ schreibt Violetta Zwick (junge Bühne, 27.02.2025).
Every Heart is Built Around a Memory wurde in der Kategorie Medien für den deutschen Theaterpreis DER FAUST 2025 nominiert. Weitere Nominierte in dieser Kategorie sind die Inszenierungen RCE #RemoteCodeExecution des Berliner Ensembles und Glaube, Geld, Krieg und Liebe der Berliner Schaubühne. DER FAUST wird seit 2006 vom Deutschen Bühnenverein gemeinsam mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und der Kulturstiftung der Länder vergeben und würdigt herausragende künstlerische Leistungen in verschiedenen Kategorien. Die Bekanntgabe der Preisträger und die Preisverleihung findet auf einer Gala am 15. November 2025 im Theaterhaus Stuttgart statt, die auch im Livestream auf der Website des Deutschen Bühnenvereins übertragen wird.
Tickets im Onlineshop und an der