Kammermusik aus dem Herzen Europas
Amadeus Chamber Orchestra of Polish Radio
Es kann kein Irrtum sein! Das Kammerorchester des Polnischen Radios ist eines der großartigsten Ensembles unserer Zeit. | „The Gazette”, Montreal
Gegründet 1968 in Posen von Agnieszka Duczmal, zählt das Amadeus Kammerorchester des Polnischen Rundfunks zu den führenden Ensembles seiner Art weltweit. Seit 2009 steht Anna Duczmal-Mróz als zweite Dirigentin an der Seite ihrer Mutter – ein einzigartiges weibliches Dirigentenduo, das internationale Beachtung findet.
Das Orchester wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 2023 der BBC Music Magazine Award für die beste Orchesteraufnahme weltweit. Mit über 50 Alben – darunter die gefeierte Gesamteinspielung der Kammersinfonien von Mieczysław Weinberg – prägt Amadeus das Musikleben weit über Polen hinaus.
Das Ensemble gastierte in renommierten Sälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Berliner Philharmonie, dem Wiener Musikverein und der La Scala in Mailand und arbeitete mit Stars wie Martha Argerich, Mischa Maisky, Maxim Vengerov und Wynton Marsalis zusammen.
Mit seinem unverwechselbaren Klang, herausragender Musikalität und künstlerischer Leidenschaft gilt das Amadeus Kammerorchester als Aushängeschild polnischer Musiktradition und als Botschafterin exzellenter Kammerorchesterkunst weltweit.
Das Konzert / die Veranstaltung / das Projekt wird aus Mitteln der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Großpolen gefördert.
Programm:
Karol Szymanowski – Etüde Nr. 3 in h-Moll op. 4
H. Wieniawski – Violinkonzert Nr. 2 in d-Moll op. 22
Mieczysław Karłowicz – Serenade für Streichorchester op. 26
Wojciech Kilar – Orawa
 
3. Dezember 2025, 18:00 Uhr, Kleiner Saal, 12 €
Besucherservice 03332 538 111

 Uckermärkische Bühnen Schwedt
Uckermärkische Bühnen Schwedt




