
28. SCHULTHEATERFEST 2022

Montag 27 Juni 2022 | Eine kleine (Ein-)Führung |
Im Theater ankommen, Treffpunkt: Bühneneingang | |
12:00-13:30 Uhr, | |
Werkstatt: Yoga | |
Entspannung zum Ankommen, mit Andreas Oehme | |
15:00-16:00 Uhr, Hinterbühne | |
TASTY WELCOME | |
Eröffnung des 28. Schultheaterfestes durch den Intendanten André Nicke | |
16:15 Uhr, Hauptfoyer, Eintritt frei | |
28. Schultheaterfest Black Heaven | |
Jugendstück von Peter Haus Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium Prenzlau | |
17:00 Uhr, intimes theater, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Crystal | |
Ein Rausch-Spiel Regie: Fabian Ranglack MuT!Klub, Theaterjugendklub der Bürgerbühne Schwedt Künstlerische Leitung: Fabian Ranglack | |
19:00 Uhr, Kleiner Saal, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
Dienstag 28 Juni 2022 | 28. Schultheaterfest Schneewittchen und die sieben Zwerge |
Mini-Musical Klasse 5b, Astrid Lindgren Grundschule Schwedt/Oder Leitung: Anja Ludwig | |
09:00 Uhr, intimes theater, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Gretchen 89 ff. | |
Komödie von Lutz Hübner Jugendensemble, Theater Stolperdraht Schwedt Künstlerische Leitung: Lennart Olafsson und Uwe Schmiedel | |
09:45 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Der Entstörer | |
Klassenzimmermonolog von Ursula Kohlert Bernhard Schnepf (ubs-Ensemble) Regie: Max Radestock | |
10:00 Uhr, Podium, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Das doppelte Brecht'chen | |
Collage Theatergruppe BrechtReizMosaik, Kl.11, Mosaik-Gymnasium Oranienburg Leitung: Kerstin Walter, Jan Wysujack und Andreas Oehme | |
11:30 Uhr, Kleiner Saal, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Der Entstörer | |
Klassenzimmermonolog von Ursula Kohlert Bernhard Schnepf (ubs-Ensemble) Regie: Max Radestock | |
12:30 Uhr, Podium, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
Werkstatt 1 | |
Sprechtraining mit Ines Venus Heinrich (Schauspielerin) | |
14:15-15:00 Uhr, Podium | |
Werkstatt 2 | |
Ups, improvisiert! mit Lina Aderhold (FSJK) | |
14:15 Uhr, Kleiner Saal | |
Werkstatt 3 | |
Spielen mit und ohne Worte mit Kerstin Walter (Theaterlehrerin) | |
14:30-16:00 Uhr, Probebühne 2 | |
28. Schultheaterfest ICHDUERSIEES | |
Biografisches Generationentheaterprojekt Mehrgenerationenprojekt, Theater Frankfurt | |
16:30 Uhr, intimes theater, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Gretchen 89 ff. | |
Komödie von Lutz Hübner Jugendensemble, Theater Stolperdraht Schwedt Künstlerische Leitung: Lennart Olafsson und Uwe Schmiedel | |
18:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
Grillen und chillen | |
für die Spielgruppen | |
19:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt | |
Mittwoch 29 Juni 2022 | 28. Schultheaterfest Kurze Geschichte meines erfolgreichen Scheiterns |
Klassenzimmerstück von Fred Apke Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen. | |
09:45 Uhr, Podium | |
28. Schultheaterfest Planet der Hasen | |
Mobiles Schauspiel von Tina Müller für Menschen ab 8 Jahre Mobiles Schauspiel für Menschen ab 8 Jahren Regie: Tilo Esche; Ausstattung: Anke Fischer | |
10:00 Uhr, intimes theater, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Schneeweißchen und Rosenrot | |
Ein Märchen Theater Frankfurt Regie: Frank Radüg | |
11:15 Uhr, Kleiner Saal, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest 36000 Sekunden | |
Eine Weltuntergangsgeschichte von Julia Gastel Kurs Theater, Kl. 11, Gymnasium Prenzlau Leitung: Frank Kumkar | |
13:15 Uhr, intimes theater, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Faust | |
Drama nach J. W. Goethe Theater-AG, Theater Frankfurt Leitung: Christina Hohmuth und Frank Radüg | |
14:45 Uhr, Kleiner Saal, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) | |
28. Schultheaterfest Intrigen und Lieben | |
Spielereien Kurs Darstellen und Gestalten, Kl. 10, C.-F.-Gauß-Gymnasium Schwedt Leitung: Franziska Schmidt | |
16:15 Uhr, intimes theater, 3,25 € (SchülerInnen: 1,75 €) |