Schauspiel/Kinder/Familien
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnyc

Das Deutsch-Polnische Schultheaterfest der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ist ein überregionales Treffen von deutschen Kinder- und Jugendtheatergruppen aus dem Land Brandenburg und den in der Euroregion Pomerania vertretenen Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns sowie von polnischen Gruppen aus der Woiwodschaft Westpommern.
Die Schirmherrschaft hat der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Herr Steffen Freiberg, übernommen.
Wir freuen uns über eine Vielfalt von Themen, Stoffen und Spielformen, die die Zweisprachigkeit der Teilnehmenden und des Publikums berücksichtigen und kreativ damit umgehen. Die Inhalte des Festivalprogramms werden weitestgehend übersetzt.
Die beteiligten Gruppen stellen sich ihre Inszenierungen gegenseitig vor. Die Aufführungsgespräche am KriTisch im Foyer Kleines Haus sind ebenfalls offen für alle Gäste. Sie dienen dem Austausch und der Auseinandersetzung mit den Inszenierungen.
Im Rahmenprogramm werden praktische Impuls-Werkstätten angeboten. die von erfahrenen internationalen Künstlerinnen und Künstlern betreut werden.
Alle Vorstellungen sind öffentlich. Der Eintritt für die einzelnen Vorstellungen ist kostenfrei. Karten müssen vorbestellt werden bzw. direkt an der Kasse reserviert werden. Nicht alle Spielstätten sind barreierefrei.
Theaterkasse : +49 3332 538 111 / Öffnungszeiten jeweils Dienstag bis Freitag 12:00 bis 20:00 Uhr oder per E-Mail an Besucherservice
Für Gruppen ist eine rechtzeitige Voranmeldung erforderlich. Die Platzwahl ist frei.
Teilnehmende des Festes erhalten alle wichtigen Informationen am Besucherservice im Eingangsbereich: Tel. +49 3332 538 111
Spezielle Öffnungszeiten während des Schultheaterfestes:
Montag 09:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 20:00 Uhr
THEATERFESTCAFÉ mit Konditorei und Catering Schäpe im Hugenottenpark:
Montag 11:00 bis 21:30 Uhr
Dienstag 11:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag 11:00 bis 14:00 Uhr
Individuelle Vorbestellungen: schaepe@swschwedt.de
Änderungen vorbehalten!
Das Deutsch-Polnische Schultheaterfest der Uckermärkischen Bühnen Schwedt wird gefördert mit Mitteln des deutsch-polnischen Theaternetzwerkes viaTEATRI aus dem Interreg-Programm VI A, durch das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, den Verein der Freunde und Förderer der Uckermärkischen Bühnen Schwedt und den Lions-Club Schwedt.
Außerdem bedanken wir uns für die Unterstützung bei der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH, Konditorei und Catering Schäpe, derStadt Schwedt/Oder , dem THW (Ortsgruppe Prenzlau), dem Volleyball Club Angermünde e.V., der Stadt Schwedt/Oder und dem Theater Stolperdraht e. V. sowie für die fachliche Unterstützung der Kooperationspartner Brandenburgische Landesarbeitsgemeinschaft Theater in Schulen e. V., Brandenburgischer Amateurtheaterverband e. V. sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Die Schirmherrschaft hat der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Herr Steffen Freiberg, übernommen.
Wir freuen uns über eine Vielfalt von Themen, Stoffen und Spielformen, die die Zweisprachigkeit der Teilnehmenden und des Publikums berücksichtigen und kreativ damit umgehen. Die Inhalte des Festivalprogramms werden weitestgehend übersetzt.
Die beteiligten Gruppen stellen sich ihre Inszenierungen gegenseitig vor. Die Aufführungsgespräche am KriTisch im Foyer Kleines Haus sind ebenfalls offen für alle Gäste. Sie dienen dem Austausch und der Auseinandersetzung mit den Inszenierungen.
Im Rahmenprogramm werden praktische Impuls-Werkstätten angeboten. die von erfahrenen internationalen Künstlerinnen und Künstlern betreut werden.
Alle Vorstellungen sind öffentlich. Der Eintritt für die einzelnen Vorstellungen ist kostenfrei. Karten müssen vorbestellt werden bzw. direkt an der Kasse reserviert werden. Nicht alle Spielstätten sind barreierefrei.
Für Gruppen ist eine rechtzeitige Voranmeldung erforderlich. Die Platzwahl ist frei.
Teilnehmende des Festes erhalten alle wichtigen Informationen am Besucherservice im Eingangsbereich: Tel. +49 3332 538 111
Spezielle Öffnungszeiten während des Schultheaterfestes:
Montag 09:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 20:00 Uhr
THEATERFESTCAFÉ mit Konditorei und Catering Schäpe im Hugenottenpark:
Montag 11:00 bis 21:30 Uhr
Dienstag 11:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag 11:00 bis 14:00 Uhr
Individuelle Vorbestellungen: schaepe@swschwedt.de
Änderungen vorbehalten!
Das Deutsch-Polnische Schultheaterfest der Uckermärkischen Bühnen Schwedt wird gefördert mit Mitteln des deutsch-polnischen Theaternetzwerkes viaTEATRI aus dem Interreg-Programm VI A, durch das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, den Verein der Freunde und Förderer der Uckermärkischen Bühnen Schwedt und den Lions-Club Schwedt.
Außerdem bedanken wir uns für die Unterstützung bei der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH, Konditorei und Catering Schäpe, der

Polsko-Niemiecki Festiwal Teatrów Szkolnych Uckermärkische Bühnen Schwedt to ponadregionalne spotkanie dziecięcych i młodzieżowych grup teatralnych. Uczestnicy festiwalu to młodzi artyści z Brandenburgii lub należących do Euroregionu Pomerania powiatów Meklemburgii-Pomorza Przedniego oraz polskie grupy z województwa zachodniopomorskiego.
Patronat nad wydarzeniem objął Minister Edukacji, Młodzieży i Sportu Kraju Związkowego Brandenburgia, Pan Steffen Freiberg.
Cieszymy się na różnorodność tematów, treści i form teatralnych, które uwzględniają i traktują twórczo dwujęzyczność uczestników i publiczności. Wydarzenia festiwalowe będą tłumaczone w szerokim zakresie.
Grupy biorące udział w festiwalu zaprezentują sobie nawzajem swoje produkcje. Dyskusje na temat spektakli w KriTisch w Foyer Kleines Haus są otwarte dla wszystkich gości. Posłużą one wymianie wrażeń i omówieniu spektakli.
W ramach programu towarzyszącego odbędą się praktyczne warsztaty, które będą prowadzone przez doświadczonych międzynarodowych artystów.
Wszystkie występy są otwarte dla publiczności. Wstęp na poszczególne wydarzenia jest bezpłatny. Bilety należy rezerwować z wyprzedzeniem lub bezpośrednio w kasie.
Kasa teatru: tel. +49 3332 538 111 / godziny otwarcia od wtorku do piątku od 12:00 do 20:00 lub pocztą elektroniczną na adres Besucherservice .
W przypadku grup wymagana jest wcześniejsza rezerwacja.
W niektórych lokalizacjach oferujemy dowolność wyboru miejsca.
Uczestnicy festiwalu uzyskają wszystkie ważne informacje w punkcie obsługi odwiedzających przy głównym wejściu do teatru: tel. +49 3332 538 111.
Specjalne godziny otwarcia podczas festiwalu teatrów szkolnych:
Poniedziałek od 9:00 do 18:00
Wtorek od 09:00 do 20:00
Środa od 09:00 do 20:00
Czwartek od 09:00 do 20:00
THEATERFESTCAFÉ (kawiarenka teatralna) we współpracy z Konditorei und Catering Schäpe w Parku Hugenotów:
Poniedziałek od 11:00 do 21:30
Wtorek od 11:00 do 20:00
Środa od 11:00 do 20:00
Czwartek od 11:00 do 14:00
Zamówienia indywidualne: schaepe@swschwedt.de
Zastrzega się możliwość zmian!
Polsko-Niemiecki Festiwal Teatrów Szkolnych Uckermärkische Bühnen Schwedt jest finansowany przez polsko-niemiecką sieć teatralną viaTEATRI z Programu Interreg VI A, jak również przez Ministerstwo Edukacji, Młodzieży i Sportu Brandenburgii, Stowarzyszenie Przyjaciół i Sponsorów Uckermärkische Bühnen Schwedt oraz Lions Club Schwedt.
Chcielibyśmy również podziękować firmom Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH, Konditorei und Catering Schäpe, miastu Schwedt nad Odrą, THW (grupa lokalna Prenzlau), klubowi siatkarskiemu Angermünde e.V. oraz teatrowi Theater Stolperdraht e.V. Za profesjonalne wsparcie dziękujemy również partnerom współpracującym: Brandenburgische Landesarbeitsgemeinschaft Theater in Schulen e.V., Brandenburgischer Amateurtheaterverband e.V. oraz Ministerstwu Nauki, Badań Naukowych i Kultury Kraju Związkowego Brandenburgia.
Patronat nad wydarzeniem objął Minister Edukacji, Młodzieży i Sportu Kraju Związkowego Brandenburgia, Pan Steffen Freiberg.
Cieszymy się na różnorodność tematów, treści i form teatralnych, które uwzględniają i traktują twórczo dwujęzyczność uczestników i publiczności. Wydarzenia festiwalowe będą tłumaczone w szerokim zakresie.
Grupy biorące udział w festiwalu zaprezentują sobie nawzajem swoje produkcje. Dyskusje na temat spektakli w KriTisch w Foyer Kleines Haus są otwarte dla wszystkich gości. Posłużą one wymianie wrażeń i omówieniu spektakli.
W ramach programu towarzyszącego odbędą się praktyczne warsztaty, które będą prowadzone przez doświadczonych międzynarodowych artystów.
Wszystkie występy są otwarte dla publiczności. Wstęp na poszczególne wydarzenia jest bezpłatny. Bilety należy rezerwować z wyprzedzeniem lub bezpośrednio w kasie.
Kasa teatru: tel. +49 3332 538 111 / godziny otwarcia od wtorku do piątku od 12:00 do 20:00 lub pocztą elektroniczną na adres
W przypadku grup wymagana jest wcześniejsza rezerwacja.
W niektórych lokalizacjach oferujemy dowolność wyboru miejsca.
Uczestnicy festiwalu uzyskają wszystkie ważne informacje w punkcie obsługi odwiedzających przy głównym wejściu do teatru: tel. +49 3332 538 111.
Specjalne godziny otwarcia podczas festiwalu teatrów szkolnych:
Poniedziałek od 9:00 do 18:00
Wtorek od 09:00 do 20:00
Środa od 09:00 do 20:00
Czwartek od 09:00 do 20:00
THEATERFESTCAFÉ (kawiarenka teatralna) we współpracy z Konditorei und Catering Schäpe w Parku Hugenotów:
Poniedziałek od 11:00 do 21:30
Wtorek od 11:00 do 20:00
Środa od 11:00 do 20:00
Czwartek od 11:00 do 14:00
Zamówienia indywidualne: schaepe@swschwedt.de
Zastrzega się możliwość zmian!
Polsko-Niemiecki Festiwal Teatrów Szkolnych Uckermärkische Bühnen Schwedt jest finansowany przez polsko-niemiecką sieć teatralną viaTEATRI z Programu Interreg VI A, jak również przez Ministerstwo Edukacji, Młodzieży i Sportu Brandenburgii, Stowarzyszenie Przyjaciół i Sponsorów Uckermärkische Bühnen Schwedt oraz Lions Club Schwedt.
Chcielibyśmy również podziękować firmom Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH, Konditorei und Catering Schäpe, miastu Schwedt nad Odrą, THW (grupa lokalna Prenzlau), klubowi siatkarskiemu Angermünde e.V. oraz teatrowi Theater Stolperdraht e.V. Za profesjonalne wsparcie dziękujemy również partnerom współpracującym: Brandenburgische Landesarbeitsgemeinschaft Theater in Schulen e.V., Brandenburgischer Amateurtheaterverband e.V. oraz Ministerstwu Nauki, Badań Naukowych i Kultury Kraju Związkowego Brandenburgia.
Montag 14 Juli 2025 | ![]() Cornelia Funke Grundschule (Klasse 5&6) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.10:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Anders / InnaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Katharina-Heinroth-Grundschule (SESB) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.11:15 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Romeo und Julia / Romeo i JuliaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Mosaik-Gymnasium Oberhavel, Oranienburg (Kurs Darstellen und Gestalten 10) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.12:45 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bilder deiner großen Liebe / Obrazy twojej wielkiej miłościDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Uckermärkische Bühnen Schwedt Eine Roadnovel von Wolfgang Herrndorf | Bühnenfassung von Benjamin Zock | Für Menschen ab 14 Jahren16:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest VerON-AirDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Teatr Ruchu i Maski Maszkaron, Pałac Młodzieży – Pomorskie Centrum Edukacji, Szczecin Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.17:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei | |
Dienstag 15 Juli 2025 | Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Abgeschmiert / UpadekDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium, Prenzlau (Kurs Darstellendes Spiel 11.1) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.09:45 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Every Heart is Built Around a MemoryDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Uckermärkische Bühnen Schwedt von Markolf Naujoks | Jugendstück in deutscher und polnischer Sprache10:00 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Rolfs Vogelhochzeit / Ptasie wesele RolfaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Hort der Kita Gänseblümchen, Schwedt/Oder OT Passow (Hortgänse) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.10:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Die Welt ist eine Märcheninsel und hier ist die Zentrale / Świat to bajkowa wyspa, a tutaj jest centralaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Aktive Naturschule, Prenzlau (Darstellendes Spiel, Klasse 4-6) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.11:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest TranquillaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Theater am Rand (TheaterJugendClub) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.13:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bemerke mich / Zauważ mnieEntfällt wegen Krankheit17:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bis ans Limit / Do limitu STF 2025Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnyc Podium der Uckermärkischen Bühnen Schwedt Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.17:00 Uhr, Podium | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Wie es euch gefällt / Jak wam się podobaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Mosaik-Gymnasium Oberhavel, Oranienburg (Kurs Darstellendes Spiel 11-1) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.19:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei | |
Mittwoch 16 Juli 2025 | Deutsch-Polnisches Schultheaterfest THALIA Ein Büchermärchen / THALIA Baśń o książkachDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych THEATER Stolperdraht (Jugendensemble) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.09:30 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Romeo und Julia / Romeo i JuliaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/Oder (Wahlpflichtkurs Theater, Kl. 11) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.09:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Die Bürgschaft / ZaręczynyDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Aktive Naturschule, Templin (Kurs Darstellendes Spiel, Kl. 11-12) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.11:15 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bis ans Limit / Do limituDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Uckermärkische Bühnen Schwedt von Brigitte Kolloch und Elisabeth Zöller | Klassenzimmerstück für die Bühne bearbeitet von Rainer Hertwig | Für Menschen ab 14 Jahren13:00 Uhr, Podium, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Sophia, der Tod und Ich / Zofia, śmierć i jaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Ev. Andreas-Kirchengemeinde, Berlin (Ensemble KUNSTSPIEL) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.13:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Talis - Das schwarze Ich / Talis - czarne jaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium, Prenzlau (Kurs DS 11.2) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.16:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Das Leben des Paschalis / Żywot PaschalisaDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Teatr Ruchu i Maski Maszkaron, Pałac Młodzieży – Pomorskie Centrum Edukacji, Szczecin Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.18:00 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest (tell me why) i don't like mondaysDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Theaterjugendclub MuT!Klub, Bürgerbühne Schwedt e. V. Für Menschen ab 14 Jahren19:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Donnerstag 17 Juli 2025 | Deutsch-Polnisches Schultheaterfest KuruDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych THEATR UHURU, Dom Kultury "13 Muz", Szczecin Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.09:45 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Faust gerafft/ Faust w skrócieDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Uckermärkische Bühnen Schwedt (frei nach) Johann Wolfgang von Goethe Mobiles | Theater für Menschen ab 14 Jahren10:20 Uhr, Podium, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest 36.000 Sekunden / 36.000 sekundDeutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/Oder (Wahlpflichtkurs Theater, Kl. 10) Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.11:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Wo warst du, Alice? / Gdzie ty byłaś Alicjo?Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych Teatr Bubble, Centrum Kultury Chojnie, Chojna Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.13:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei |
Montag
Romeo und Julia-Romeo i JuliaAnders-Inna
Des Kaisers neue Kleider-Nowe szaty króla
VerON-Air
Mittwoch
Bis ans Limit-Do limituSophia der Tod und Ich-Zofia śmierć i ja
Das Leben des Paschalis-Żywot Paschalisa
Die Bürgschaft-Zaręczyny
THALIA Ein Büchermärchen-THALIA Baśń o książkach
Dienstag
TranquillaBis ans Limit-Do limitu
Rolfs Vogelhochzeit-Ptasie wesele Rolfa
Wie es euch gefällt-Jak wam się podoba
Die Welt ist eine Märcheninsel und hier ist die Zentrale-Świat to bajkowa wyspa, a tutaj jest centrala
Abgeschmiert-Upadek
Donnerstag
Faust gerafft-Faust w skrócieWo warst du Alice-Gdzie ty byłaś Alicjo