10. November 2025

Zauber steckt in den alltäglichsten Dingen!


Am 19. November erlebt das diesjährige Weihnachtsmärchen Der Lebkuchenmann / Piernikowy ludzik für Kinder ab 4 Jahren und Familien in deutscher und polnischer Sprache seine Premiere im Großen Saal.


Es duftet nach Zimt und Mandeln und das bedeutet nichts anderes, als dass es straff auf die Feiertage zugeht. Und die sind wie immer eng verbunden mit magischen Geschichten und zauberhaften Märchen. In diesem Jahr bringen die Uckermärkischen Bühnen Schwedt eine Geschichte auf die Bühne im Großen Saal, die nicht so bekannt ist wie die Grimm’schen Klassiker, aber dennoch das Zeug hat, kleine und große Zuschauer in den Bann zu ziehen. Denn auch alltägliche Helfer einer Küche können in der Phantasie eine große Kraft entfalten – in unserem Fall sind die Hauptfiguren ein Salz- und ein Pfefferstreuer, eine Kuckucksuhr, ein Teebeutel und ein frisch aus dem Ofen gezogener Lebkuchenmann. Das Märchen Der Lebkuchenmann von David Wood, hinreißend in Szene gesetzt von Regisseur und Schauspieldirektor Tilo Esche und seinem Team, entführt in die Welt eines Küchenbüffets, dessen Bewohner nachts zum Leben erwachen. Herr Kuckuck, seines Zeichens verantwortlich für die exakte Anzeige der Uhrzeit, verliert plötzlich seine Stimme – ihm droht ein schlimmes Schicksal, das da heißt „Entsorgung“. Doch Hilfe naht in Form des neugebackenen mutigen Lebkuchenmanns, der nichts unversucht lässt, den ehrwürdigen Herrn zu retten. Auch in diesem Jahr ermöglicht eine polnisch sprechende Bühnenfigur kleinen Märchenfans jenseits der Oder ein Verständnis der Bühnenhandlung.
Ein märchenhaftes Abenteuer über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt mit der Quintessenz: Niemand ist nutzlos! Alle Termine und weitere Informationen gibt es hier. Tickets im Onlineshop und an der Theaterkasse.