Schauspiel/Kinder/Familien
Arnold Fritzsch  nach den Mosaik-Geschichten von Hannes Hegen
Ritter Runkel und die Digedags in Venedig
Ein Stück von Martin Verges mit der Musik von
| Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Ritter Runkel von Rübenstein, ein furchtloser Held | Uwe Schmiedel | 
| Dig | Alexandra-Magdalena Heinrich | 
| Dag | Nadine Panjas | 
| Digedag | Ines Venus Heinrich | 
| Ross Türkenschreck | Uwe Heinrich | 
| Cavaliere di Carotti | Wolfram Scheller | 
| Doge von Venedig | Udo Schneider | 
| Stute Mirabella | Ines Venus Heinrich | 
| Trommler | Stephan von Soden | 
| Schiedsrichter | Elisabeth Zwieg | 
| Venezianer | Rüdiger Daas | 
| Peter-Benjamin Eichhorn | |
| Roland Möser | |
| Gerd Opitz | |
| Monika Radl | |
| Udo Schneider | |
| Spion Marcellus | Stephan von Soden | 
| Spion Paulus | Gerd Opitz | 
| Spion Gregorius | Peter-Benjamin Eichhorn | 
| Spion Raffael | Monika Radl | 
| Spion Stefano | Elisabeth Zwieg | 
| Spione | |
| Erster Kaufmann | Roland Möser | 
| Zweiter Kaufmann | Elisabeth Zwieg | 
| Dritter Kaufmann | Ines Venus Heinrich | 
| Prinzessin | |
| Carnevalisten | Rüdiger Daas | 
| Peter-Benjamin Eichhorn | |
| Ines Venus Heinrich | |
| Roland Möser | |
| Monika Radl | |
| Udo Schneider | |
| Elisabeth Zwieg | |
| Genuesischer Gesandter | Peter-Benjamin Eichhorn | 
| Gesandte | Roland Möser | 
| Wolfram Scheller | |
| Stier Ferdinand | Uwe Heinrich | 
| Genuesen | |
| Monika Radl | |
| Stephan von Soden | |
| Elisabeth Zwieg | |
| Schiffskoch | Gerd Opitz | 
| Conte di Marinadi, Genuesischer Kapitän | Udo Schneider | 
| Fiasco, Pisanischer Kapitän | Rüdiger Daas | 
| Soldaten | Peter-Benjamin Eichhorn | 
| Wolfram Scheller | |
| Sokrates, ein Pisanischer Papagei | |
| Ein Fischer | Wolfram Scheller | 
| Fischer von Villamare | Peter-Benjamin Eichhorn | 
| Gerd Opitz | |
| Stephan von Soden | |
| Adelaide von Möhrenfeld, des Ritters Braut | Monika Radl | 
| Vater Rübenstein, der Vater des Ritters | Roland Möser | 
| Mutter Rübenstein, die Mutter des Ritters | Elisabeth Zwieg | 
| Knechte und Mägde | |
| Gerd Opitz | |
| Wolfram Scheller | |
| Udo Schneider | |
| Peter-Benjamin Eichhorn | |
| Stephan von Soden | |
| Inszenierungsteam | |
| Regie | Gösta Knothe | 
| Ausstattung | |
| Musik und musikalische Einstudierung | Arnold Fritzsch | 
| Choreographie | Rüdiger Daas | 
| Kampfszenen | Gerhard Kähling | 
| Dramaturgie | |
| Regieassistenz | Kathleen Friedrich / Nadine Gerlach | 
| Inspizienz | |
| Soufflage | 
Stand vom 03.06.2005



 Uckermärkische Bühnen Schwedt
Uckermärkische Bühnen Schwedt




