Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 22.01.2008


Von fremden Welten und phantastischen Raumschiffen
Peter-Benjamin Eichhorn und Roland Möser
lesen Erzählungen von Isaac Asimov

Isaac Asimov (1920-1972) war einer der bekanntesten und produktivsten Autoren auf dem Gebiet der Science Fiction. Gleichzeitig war er Doktor der Biochemie, Ehrenvizepräsident des Hochintelligentenvereins Mensa und der Skeptikervereinigung, einer Gesellschaft zur Förderung von wissenschaftlichem und skeptischem Denken.
Peter-Benjamin Eichhorn und Roland Möser lesen drei Kurzgeschichten des modernen Universalgelehrten: Nichts für Nichts (1979), Angemessen (1981) und Die Letzte Raumfähre (1981). In ihnen geht es um Männer und Frauen, die sich in außergewöhnlichen und (lebens-)gefährlichen Situationen in Vergangenheit und Zukunft der Erde beweisen müssen.

Der Schauplatz war die Erde. Nicht etwa, daß die Wesen in dem Sternenschiff von ihr als Erde gedacht hätten. Für sie war der Planet eine in einem Computer gespeicherte Folge von Symbolen. Er war der dritte Planet eines bestimmten Sterns. Dieser Stern befand sich relativ zu der Geraden von ihrem Heimatplaneten zu dem schwarzen Loch, das das galaktische Zentrum markierte, in einer bestimmten Position und bewegte sich relativ dazu mit einer bestimmten Geschwindigkeit. ...

Leitung: Sandra Pagel


Die nächste Les(e)bar: 05. Februar 2008 Apropos l’amour
Schauspieler der ubs. lesen
Geschichten und Gedichte zum Valentinstag