
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 18.03.2008
GOTT-VERLOREN?
Lessings Nathan zu Beginn des 21. Jahrhunderts,
Es lesen
Am Beginn des 21. Jahrhunderts – 225 Jahre nach seiner Uraufführung – ist Lessings „Nathan der Weise“ und dessen Gebot der Toleranz aktueller denn je: Allein 2007 wurden weltweit 328 politische Konflikte gezählt, von denen 6 als Kriege definiert wurden und insgesamt 31 als mit massiver Gewalt geführt. Zahlreiche dieser Auseinandersetzungen sind religiös motiviert oder werden religiös gerechtfertigt. In Texten von Gotthold Ephraim Lessing, George W. Bush, Michael Moore, David Rose, Hendryk M. Broder u. a. suchen wir nach – gewiss nicht letztgültigen, möglicherweise kontroversen oder auch provokanten – Antworten auf die Fragen unserer Zeit; einer Zeit, die sich durch die extreme Zuspitzung kultureller und religiöser Konflikte auszuzeichnen scheint, deren Lösung viele nur noch mit Gewalt für möglich halten.
Leitung: Sandra Pagel
Die nächste Les(e)bar: 15. April 2008
Certain Private Conversations
Schauspieler lesen Auszüge aus der Autobiographie und Kurzgeschichten von Arthur Miller