Schauspiel
Frau Luna
Berliner Operette in zwei Akten von Heinz Bolten-Baeckers
| Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Fritz Steppke (Mechaniker) | Dirk Weidner | 
| August Lämmermeier (Schneider) | Uwe Schmiedel | 
| Wilhelm Pannecke (Portier) | Uwe Karpa | 
| Lieschen (Tochter Panneckes / Jungfrau) | Manja Kloss | 
| Mathilde Pusebach (Steppkes Wirtin) | Renate Pick | 
| Marie (Nichte der Wirtin Pusebach) | Susanne von Lonski | 
| Flora Huschke (Chansonnette / Frau Luna) | |
| Ella (Dienstmädchen / Stella) | Ines Venus Heinrich | 
| Egon von Schlettow (Leutnant / Sternschnuppe) | Hansgeorg Gantert | 
| Theophil Finke (Schutzmann / Theophil) | |
| Heinrich Schulze (Gastwirt / Merkur) | Gerd Opitz | 
| Ein Briefträger (Mondbote) | Maximilian Wolff | 
| Berliner Leute und Mondbewohner | Chor und Ballett der Oper im Schloss Stettin | 
| Inszenierungsteam | |
| Musikalische Leitung | Warcisław Kunc | 
| Regie | |
| Peter Fabers † | |
| Choreographie | |
| Bühnenbild und Kostüme | Frauke Bischinger | 
| Musikalische Einstudierung / Repetition | Frank Petzold | 
| Dramaturgie | |
| Sounddesign | |
| Regieassistenz | |
| Inspizienz | |
| Soufflage | 
Stand vom 10.10.2009






 Uckermärkische Bühnen Schwedt
Uckermärkische Bühnen Schwedt




