VeröffentlichungsjahrJahr 2025 (69)
Jahr 2024 (85)
Jahr 2023 (74)
Jahr 2022 (74)
Jahr 2021 (47)
Jahr 2020 (57)
Jahr 2019 (47)
Jahr 2018 (15)
Jahr 2017 (6)
Jahr 2016 (5)
Jahr 2015 (3)


aktualisiert am 05.11.2025

Nur noch vier Vorstellungen in Schwedt!

Nach der fulminanten und begeistert aufgenommenen Premiere von Spur der Steine stehen am kommenden Wochenende die nächsten Vorstellungen an. Aufgrund des Sanierungsbeginns des Großen Hauses im Januar 2026 können nur noch wenige Aufführungen der Inszenierung, die im Großen Saal stattfinden, gezeigt werden. weiter lesen

veröffentlicht am 27.10.2025

Deutsch-Polnische Theatertage in Stettin

Die Deutsch-Polnischen Theatertage werden jährlich im Rahmen unseres Theaternetzwerkes viaTEATRI realisiert, bei denen jeder der Partner abwechselnd die Gastgeberrolle übernimmt. In diesem Jahr finden die Deutsch-Polnischen Theatertage vom 6. bis zum 7. November in der Oper im Schloss in Stettin statt. weiter lesen

aktualisiert am 27.10.2025

Eröffnung der neuen Interim-Theaterkasse

Das Team der Uckermärkischen Bühnen Schwedt steckt aktuell mitten in den Umzugsvorbereitungen, ab Januar 2026 beginnt die Sanierung des Großen Hauses. Auch die Theaterkasse wird ein neues Domizil beziehen. Erste Einblicke in die neuen Räume gibt es zur offiziellen Eröffnung am 1. November 2025 mit exklusiven Rabattaktionen. weiter lesen

veröffentlicht am 24.10.2025

Improvisation wird zur Chefsache

Damit die heutige Vorstellung von Spur der Steine nicht ausfallen muss, springt ubs-Intendant André Nicke kurzerhand selber in die Bresche und wird als Werner Horrath auf der Bühne stehen. weiter lesen

veröffentlicht am 20.10.2025

35 Jahre Uckermärkische Bühnen Schwedt

Am 19. Oktober 1990 gingen die Uckermärkischen Bühnen Schwedt aus einer deutschlandweit einzigartigen Fusion von Kulturhaus und Theater der Stadt Schwedt hervor. weiter lesen

veröffentlicht am 08.10.2025

Letzte Vorstellungen des preisnominierten Game Theatre´s Every Heart is Built Around a Memory

In der kommenden Woche stehen die letzten vier Vorstellungen des interaktiven Jugendstücks auf dem Spielplan der ubs. Every Heart is Built Around a Memory geht in diesem Jahr neben Produktionen des Berliner Ensembles und der Berliner Schaubühne in der Kategorie Medien ins Rennen um den wichtigsten deutschen Theaterpreis DER FAUST. weiter lesen

aktualisiert am 08.10.2025

Wer den Ton trifft, kriegt die Wruke …

Am 31. Januar 2026 geht das JanuarSingen an den ubs in die vierte Runde. Das Team um Schauspieldirektor Tilo Esche freut sich noch bis zum 30. November auf zahlreiche Anmeldungen. weiter lesen

veröffentlicht am 06.10.2025

Kulinarische Streifzüge durch die Region

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, lädt die KulinariUM wieder zum Schlendern, Schlemmen und Genießen an die Uckermärkischen Bühnen. Etwa 20 Aussteller präsentieren bei der kleinen, feinen Publikumsmesse mit Tradition regionale Delikatessen und Spezialitäten. weiter lesen

veröffentlicht am 30.09.2025

Wilder Westen im tiefen Osten

Nur noch wenige Tage bis zur ersten großen Premiere dieser Spielzeit: Am 4. Oktober erlebt unsere neue Inszenierung Spur der Steine ihre Uraufführung im Großen Saal. weiter lesen

aktualisiert am 30.09.2025

Türen auf mit der Maus 2025

Am 3. Oktober heißt es wieder Türen auf mit der Maus. Auch die ubs sind beim Aktionstag mit dabei und öffnen ihre Türen. Für neugierige Kinder sind noch einzelne wenige Plätze frei! weiter lesen

veröffentlicht am 15.09.2025

Spur der Steine – Öffentliche Probe und anschließender Vortrag zur Geschichte des Schwedter Theaters

Es sind nur noch wenige Wochen bis zur ersten großen Premiere der neuen Spielzeit an den ubs. Am Samstag, dem 27. September, sind bei einer öffentlichen Probe erste Inszenierungseindrücke zu erleben. Im Anschluss hält Dr. Wolfgang Jansen einen Vortrag zur Geschichte des Schwedter Theaters. weiter lesen