Suche
Kalender
Kategorien
KategorienAlle Veranstaltungen (142)
Schauspiel (79)
Konzerte (25)
Kinder/Familien (20)
Infotainment/Lesungen (5)
Unterhaltung/Show (14)
Kabarett/Comedy (16)
Messen/Märkte (3)
Feste/Feiern (1)
Komödie (10)
Musical (26)
Odertalfestspiele (12)
UVG Theaterbus (29)
Theatertag (2)
ubs on tour (32)
Oper & Operette (4)
Klassisches Konzert (5)
Premieren (6)
Dienstag 18 April 2023 | Les(e)bar |
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig. Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. | |
19:30 Uhr, Theaterklause, 7,50 € | |
Mittwoch 19 April 2023 | Les(e)bar |
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig. Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. | |
10:00 Uhr, Theaterklause, 7,50 € | |
Freitag 21 April 2023 | Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen |
Was sind und tun eigentlich Psychopathen? Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Wie gelingt es manchen psychopathischen Serienmördern, über Jahrzehnte als liebevolle Familienväter und freundliche Nachbarn ein unauffälliges Leben zu führen? Warum werden nicht alle Psychopathen kriminell? Wie viel vom „Bösen“ steckt auch in „normalen“ Menschen? | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 27,50 € | |
Freitag 26 Mai 2023 | Poetry Slam Schwedt |
Poesie-Wettstreit mit Wortkünstler:innen aus der Uckermark und Berlin Moderation: Ortwin Bader-Iskraut | |
19:30 Uhr, Podium, 12,25 € | |
Freitag 2 Juni 2023 | 2. Brandenburger Science Slam |
Unterhaltung & Wissenschaft vereint Die Slam-Themen sind u.a. heiß (Vulkanologie und Waldbrände) bis historisch (deutsch-polnische Liebschaften, Biografie eines Kaufmannes) und dabei stets kurzweilig. Der Science Slam ist für alle ZuschauerInnen kostenfrei. | |
19:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei | |
Kategorien
Alle Veranstaltungen (142)
Schauspiel (79)
Konzerte (25)
Kinder/Familien (20)
Infotainment/Lesungen (5)
Unterhaltung/Show (14)
Kabarett/Comedy (16)
Messen/Märkte (3)
Feste/Feiern (1)
Komödie (10)
Musical (26)
Odertalfestspiele (12)
UVG Theaterbus (29)
Theatertag (2)
ubs on tour (32)
Oper & Operette (4)
Klassisches Konzert (5)
Premieren (6)