Suche

Kalender

KategorienKategorien
Alle Veranstaltungen (167)
Schauspiel (86)
Konzerte (36)
Kinder/Familien (11)
Infotainment/Lesungen (7)
Unterhaltung/Show (10)
Kabarett/Comedy (17)
Messen/Märkte (3)
Feste/Feiern (8)
Komödie (5)
Musical (1)
Odertalfestspiele (22)
UVG Theaterbus (75)
ubs on tour (12)
Oper & Operette (3)
Ballett (1)
Klassisches Konzert (5)
Premieren (3)



Sonntag
13
Juli 2025
Uraufführung ESCAPE Theater 3 Escape Adventure Tour
Paul Carrington lädt zur prunkvollen Hochzeit seiner Nichte – samt Anteilseignern beider rivalisierender Eisenbahngesellschaften. Der Höhepunkt: die geplante Fusion der Unternehmen. Doch das Fest nimmt eine dramatische Wendung – die Braut wird entführt, ein rätselhaftes Schreiben bleibt zurück. Spannung, Spiel und Westernflair garantiert!
18:00 Uhr, Eisenbahnmuseum, Gramzow, 60 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Montag
14
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Des Kaisers neue Kleider / Nowe szaty króla Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Cornelia Funke Grundschule (Klasse 5&6)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
10:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Anders / Inna Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Katharina-Heinroth-Grundschule (SESB)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:15 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Romeo und Julia / Romeo i Julia Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Mosaik-Gymnasium Oberhavel, Oranienburg (Kurs Darstellen und Gestalten 10)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
12:45 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bilder deiner großen Liebe / Obrazy twojej wielkiej miłości Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Eine Roadnovel von Wolfgang Herrndorf | Bühnenfassung von Benjamin Zock | Für Menschen ab 14 Jahren
16:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest VerON-Air Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Teatr Ruchu i Maski Maszkaron, Pałac Młodzieży – Pomorskie Centrum Edukacji, Szczecin
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
17:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Dienstag
15
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Abgeschmiert / Upadek Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium, Prenzlau (Kurs Darstellendes Spiel 11.1)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:45 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Every Heart is Built Around a Memory Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
von Markolf Naujoks | Jugendstück in deutscher und polnischer Sprache
10:00 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Rolfs Vogelhochzeit / Ptasie wesele Rolfa Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Hort der Kita Gänseblümchen, Schwedt/Oder OT Passow (Hortgänse)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
10:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Die Welt ist eine Märcheninsel und hier ist die Zentrale / Świat to bajkowa wyspa, a tutaj jest centrala Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Aktive Naturschule, Prenzlau (Darstellendes Spiel, Klasse 4-6)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Tranquilla Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Theater am Rand (TheaterJugendClub)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
13:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bemerke mich / Zauważ mnie Entfällt wegen Krankheit17:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bis ans Limit / Do limitu STF 2025 Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnyc
Podium der Uckermärkischen Bühnen Schwedt
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
17:00 Uhr, Podium,
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Wie es euch gefällt / Jak wam się podoba Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Mosaik-Gymnasium Oberhavel, Oranienburg (Kurs Darstellendes Spiel 11-1)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
19:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
Mittwoch
16
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest THALIA Ein Büchermärchen / THALIA Baśń o książkach Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
THEATER Stolperdraht (Jugendensemble)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:30 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Romeo und Julia / Romeo i Julia Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/Oder (Wahlpflichtkurs Theater, Kl. 11)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
Open-Air-Veranstaltung
09:45 Uhr, Gutshaus Friedenfelde, Gerswaldepräsentiert von radioeins (rbb)Kartenverkauf über +491723284464 gutshaus@gutshausfriedenfelde.com
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Die Bürgschaft / Zaręczyny Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Aktive Naturschule, Templin (Kurs Darstellendes Spiel, Kl. 11-12)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:15 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bis ans Limit / Do limitu Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
von Brigitte Kolloch und Elisabeth Zöller | Klassenzimmerstück für die Bühne bearbeitet von Rainer Hertwig | Für Menschen ab 14 Jahren
13:00 Uhr, Podium, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Sophia, der Tod und Ich / Zofia, śmierć i ja Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Ev. Andreas-Kirchengemeinde, Berlin (Ensemble KUNSTSPIEL)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
13:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Talis - Das schwarze Ich / Talis - czarne ja Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium, Prenzlau (Kurs DS 11.2)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
16:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Das Leben des Paschalis / Żywot Paschalisa Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Teatr Ruchu i Maski Maszkaron, Pałac Młodzieży – Pomorskie Centrum Edukacji, Szczecin
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
18:00 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest (tell me why) i don't like mondays Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Theaterjugendclub MuT!Klub, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Für Menschen ab 14 Jahren
19:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Donnerstag
17
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Kuru Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
THEATR UHURU, Dom Kultury "13 Muz", Szczecin
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:45 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Uraufführung Odertal-Festspiele Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
10:00 Uhr, Odertalbühne, 14,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,20 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Faust gerafft/ Faust w skrócie Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
(frei nach) Johann Wolfgang von Goethe Mobiles | Theater für Menschen ab 14 Jahren
10:20 Uhr, Podium, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest 36.000 Sekunden / 36.000 sekund Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/Oder (Wahlpflichtkurs Theater, Kl. 10)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Wo warst du, Alice? / Gdzie ty byłaś Alicjo? Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Teatr Bubble, Centrum Kultury Chojnie, Chojna
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
13:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Freitag
18
Juli 2025
Uraufführung zum letzten Mal ESCAPE Theater 3 Escape Adventure Tour
Paul Carrington lädt zur prunkvollen Hochzeit seiner Nichte – samt Anteilseignern beider rivalisierender Eisenbahngesellschaften. Der Höhepunkt: die geplante Fusion der Unternehmen. Doch das Fest nimmt eine dramatische Wendung – die Braut wird entführt, ein rätselhaftes Schreiben bleibt zurück. Spannung, Spiel und Westernflair garantiert!
18:00 Uhr, Eisenbahnmuseum, Gramzow, 60 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Samstag
19
Juli 2025
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
Open-Air-Veranstaltung
15:00 Uhr, Menkiner Dorfplatz, Brüssowpräsentiert von radioeins (rbb)Kartenverkauf über 039742 80230 bruessow@pek.de Gemeindebüro Brüssow
Uraufführung Odertal-Festspiele zum letzten Mal Reise um die Erde in 80 Tagen Schauspiel mit Musik
nach Jules Verne
1872, London. Phileas Fogg ist ein Uhrwerk, exakt in seinen Gewohnheiten, überlegt in seinem Handeln und von ausgezeichneter Selbstbeherrschung. Dennoch lässt er sich auf eine Wette ein: Er will die Erde in 80 Tagen umrunden und setzt sein gesamtes Vermögen auf seinen Erfolg. Begleitet von seinem Diener Passepartout macht er sich noch am selben Abend auf die Reise ...
Tanz im Mondschein mit DJ im Anschluss an die Vorstellung im Europäischen Hugenottenpark.
19:30 Uhr, Odertalbühne, 28,50/33,80 € (Kinder und Jugendliche: 14,30 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
25
Juli 2025
Odertal-Festspiele Open-Air-Kino Kino unterm Sternenhimmel: Dirty Dancing21:00 Uhr, Odertalbühne, 10 € ,Tickets über open-air.filmforum-schwedt.de Besucherservice 03332 538 111
Samstag
26
Juli 2025
Odertal-Festspiele Vize Udo & Die Panikkomplizen20:00 Uhr, Odertalbühne, 29,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
27
Juli 2025
Odertal-Festspiele Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode19:00 Uhr, Odertalbühne, 39,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
1
August 2025
Odertal-Festspiele Open-Air-Kino Kino unterm Sternenhimmel: ELEMENT OF CRIME - Wenn es dunkel und kalt wird in BerlinDieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band, die Geschichte von ELEMENT OF CRIME: Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und um das Geheimnis, 40 Jahre Musik zusammen zu machen. 21:00 Uhr, Odertalbühne, 10 € ,Tickets über open-air.filmforum-schwedt.de Besucherservice 03332 538 111
Samstag
2
August 2025
Odertal-Festspiele Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung20:00 Uhr, Odertalbühne, 34 €
Odertal-Festspiele Symphony & Metallica by SaDDie Metallica-Tribute-Show mit Sin­fo­nie­or­ches­ter
20:00 Uhr, Odertalbühne, 66,60 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
3
August 2025
Odertal-Festspiele Tschechische Kammerphilharmonie: Drei Highlights der klassischen MusikVivaldis „Vier Jahreszeiten“, Händels „Wassermusik, Orchestersuite Nr. 1“ und Haydns „Abschiedssinfonie“
19:00 Uhr, Odertalbühne, 44,85/36,10 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
8
August 2025
Odertal-Festspiele Open-Air-Kino Kino unterm Sternenhimmel: Better Man - Die Robbie Williams StoryMit nur 15 Jahren wird der junge Robbie Williams ein Teil von Take That und katapultiert sich aus einfachsten Verhältnissen direkt in den Pop-Olymp. Doch seine einzigartige Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht. 20:30 Uhr, Odertalbühne, 10 € ,Tickets über open-air.filmforum-schwedt.de Besucherservice 03332 538 111
Samstag
9
August 2025
Odertal-Festspiele Rebel Monster - Volbeat TributeRebel Monster ist die Volbeat-Tribute-Band aus Deutschland, die keine Wünsche offenlässt. Erleben Sie sie live und open air bei uns und lassen Sie sich von der musikalischen Hommage an Volbeat mitreißen!20:00 Uhr, Odertalbühne, 29 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
15
August 2025
Odertal-Festspiele Feuerengel - A Tribute to RammsteinEuropas beste RAMMSTEIN-Tribute-Show live!
FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem RAMMSTEIN verschrieben. Eigene Pyrotechniker liefern originalgetreue Effekte (und das nicht zu knapp), berühmte RAMMSTEIN-Show- Elemente werden in akribischer Kleinarbeit nachgebaut, Sound, Lichtshow und Bühnenbild sind zum Verwechseln ähnlich und die sechs Vollblutmusiker unterscheiden sich – einmal in Action – kaum vom Original.
20:00 Uhr, Odertalbühne, 40 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
16
August 2025
Odertal-Festspiele Open-Air-Kino Kino unterm Sternenhimmel: Like A Complete UnknownNew York, Anfang der 1960er Jahre. Vor dem Hintergrund einer pulsierenden Musikszene und turbulenter kultureller Umwälzungen kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre und seinem revolutionären Talent im West Village an und ist dazu bestimmt, den Kurs der amerikanischen Musik zu verändern. 20:30 Uhr, Odertalbühne, 10 € ,Tickets über open-air.filmforum-schwedt.de Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
17
August 2025
Odertal-Festspiele Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer SwingSänger, Bandleader, Entertainer - Tom Gaebel gilt als einer der führenden Vocalisten und als der letzte echte Gentleman auf den großen Bühnen der Republik. Von der Kritik als musikalisches Phänomen geadelt, verehren und lieben ihn seine Fans treffend als „Dr. Swing“.19:00 Uhr, Odertalbühne, 49/44 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
22
August 2025
Odertal-Festspiele Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now!Mit Jochen M. Barkas & Herrn Stephan
20:00 Uhr, Odertalbühne, 41,90 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Samstag
23
August 2025
Odertal-Festspiele Schiller: SommertraumNach dem überwältigenden Erfolg der „Sommerlust” Shows 2024 meldet sich SCHILLER, Deutschlands unangefochtener Meister der elektronischen Klänge, mit einem neuen Live-Erlebnis zurück: „Sommertraum” Live 2025. Diese Tour wird die perfekte Fortsetzung der musikalischen Reise sein, die Tausende von Fans bereits im Jahr 2024 begeistert hat.20:00 Uhr, Odertalbühne, 48 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
24
August 2025
Odertal-Festspiele Wenzel & Band: Ich lebe gernErleben Sie den poetischsten Musiker und Sänger des Landes mit seiner exzellenten Band! 20:00 Uhr, Odertalbühne, 34 € präsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
29
August 2025
Odertal-Festspiele Alex Christensen & FriendsClassical 80's & 90's Dance Show
DJ-Ikone & Pop-Visionär Alex Christensen genießt absoluten Kult-Status. Er gehört nicht nur zu den erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands, sondern gilt als echte Koryphäe, wenn es um Dance und Techno geht.
21:00 Uhr, Odertalbühne, 44,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
30
August 2025
Odertal-Festspiele FatcatEin unwiderstehlich süßer Party-Schmelztiegel aus Funk, Soul & Disco-Pop, der mit ekstatischen Rhythmen zum Mitwippen und Tanzen einlädt. 20:00 Uhr, Odertalbühne, 25,50 € präsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
31
August 2025
Dîner en blanc: Spielzeitauftakt 25/26Präsentiert vom Verein der Freunde und Förderer der Uckermärkischen Bühnen Schwedt e. V.
Bereits zum siebten Mal in Folge laden die Uckermärkischen Bühnen ihre Gäste zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: dem Dîner en blanc, das zugleich der Auftakt zur neuen Spielzeit ist.
12:00-15:00 Uhr, Hugenottenpark, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Odertal-Festspiele Taschenlampenkonzert® 2025mit der Band Rumpelstil
Die Taschenlampe nicht vergessen!
19:30 Uhr, Odertalbühne, 18 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
4
September 2025
Dr. Mark Benecke: SerienmordManche Täter sind ganz anders als alle anderen: Serientäter sehen klar, handeln aber absolut unsozial. Wie passt das zusammen? Benecke besucht einen Täter, der über 300 Kinder getötet hat, und befragt ihn.
Hinweis: Film- und Fotoaufnahmen sind strengstens verboten. Handys sind auszuschalten!
19:30 Uhr, Großer Saal, 36,45 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
6
September 2025
Odertal-Festspiele Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 JahrenWischmeyers ZELTMISSION ist die freiwillige Impfung gegen den täglichen Wahnsinn, sie wirkt sofort und mobilisiert die Antigene der Vernunft in fast jedem von uns. Lassen Sie uns zusammen zwanzig Jahre Kampf gegen das Reich der Bekloppten und Bescheuerten feiern.20:00 Uhr, Odertalbühne, 33 € präsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
7
September 2025
Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, intimes theater, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Dienstag
9
September 2025
Das Wirtshaus im Spessart generation ubs, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Komödie von George Isherwood
„Im finsteren Wald, da steht ein Haus, wo unheilvoll, oh, welch ein Graus, die Räuber gehen ein und aus.“
19:30 Uhr, intimes theater, 7,75 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Mittwoch
10
September 2025
Das Wirtshaus im Spessart generation ubs, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Komödie von George Isherwood
„Im finsteren Wald, da steht ein Haus, wo unheilvoll, oh, welch ein Graus, die Räuber gehen ein und aus.“
19:30 Uhr, intimes theater, 7,75 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
11
September 2025
sam meets INKONTAKT Schwedter Ausbildungs- und Studienmesse
Wir öffnen an diesem Tag von 12 bis 15 Uhr für Schwedter Schulen sowie von 15 bis 19 Uhr für alle Besucher.
12:00-19:00 Uhr, Hauptfoyer, Foyer, Kleiner Saal, Eintritt freipräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)
Freitag
12
September 2025
sam meets INKONTAKT Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse
Wir öffnen an diesem Tag für auswärtige Schulen.
09:00-13:00 Uhr, Hauptfoyer, Foyer, Kleiner Saal, Eintritt freipräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)
Samstag
13
September 2025
sam meets INKONTAKT INKONTAKT + Maker Faire®
Größte Wirtschaftsmesse im Nordosten Brandenburgs
10:00-18:00 Uhr, Alle Räume, Eintritt freipräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, St. Stephan Kirche, Gartz (Oder)präsentiert von radioeins (rbb)Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert.
Donnerstag
18
September 2025
DER ERSTE LETZTE TAG - Theatertag von Sebastian Fitzek
Kein Thriller | für die Bühne bearbeitet von Lajos Wenzel
Der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek hat einen expliziten Nicht-Thriller geschrieben und stellt die Fragen nach dem Sinn des Lebens mit viel Humor und Tiefgang.
19:30 Uhr, intimes theater, 8,75 € oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
19
September 2025
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
20
September 2025
ubs on tour Uraufführung Die Quadratur des Greises oder Ein Herd und eine Krone Friedrich II. - der Große! - und der Müller von Sanssouci
Kabarett von Andreas Flügge | DarstellBar mit Menü
Politisches Kabarett unmittelbar am Rande des Zeitgeists, sarkastisch, aber stets mit liebenswürdiger Attitüde und umweht von königlichem Charme. Soviel Spaß hat Preußen noch nie gemacht! Mit André Nicke (König) und Andreas Flügge (Müller). Plus königlichem Drei-Gänge-Menü des preußischen Hofgastronomen Konditorei & Catering Schäpe!
19:00 Uhr, Kulturhaus Mallnow, Mallnow - KulturhausDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert.
Auf alles (k)eine Antwort Kabarett Schwedter Stechäpfel, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
19:30 Uhr, intimes theater, 12,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
21
September 2025
Auf alles (k)eine Antwort Die Stechäpfel
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
15:00 Uhr, intimes theater, 12 € Besucherservice 03332 538 111
Klassik populärmit Alf Moser, Kontrabassist der Staatskapelle Berlin
Kammerkonzert mit Kammervirtuosen der Staatskapelle Berlin und der Komischen Oper Berlin
16:00 Uhr, Kleiner Saal, 21,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
25
September 2025
ubs on tour Uraufführung ScherbenFrei nach Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug
Klassenzimmerstück | Für Menschen ab 15 Jahren
Eve betritt das Klassenzimmer – und mit ihr ein Geflecht aus Lügen, Schuld und Ohnmacht. In diesem fesselnden Monolog erzählt sie ihre Sichtweise der Ereignisse um den Dorfskandal und die Gerichtsverhandlung.
10:00 Uhr, Talsand-Gesamtschule, Schwedt/OderDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert.
VVK ab 28.8.2025 Operetten zum Kaffee Operette querbeet
mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold
mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold Veranstaltungsreihe mit guter Musik bei Kaffee und Kuchen. Im Eintrittspreis sind eine Tasse Kaffee oder Tee sowie ein Stück Kuchen enthalten.
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 29,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
26
September 2025
DER ERSTE LETZTE TAG von Sebastian Fitzek
Kein Thriller | für die Bühne bearbeitet von Lajos Wenzel
Der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek hat einen expliziten Nicht-Thriller geschrieben und stellt die Fragen nach dem Sinn des Lebens mit viel Humor und Tiefgang.
19:30 Uhr, intimes theater, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
27
September 2025
Uraufführung Spur der Steine: Öffentliche ProbeSchauspiel mit Musik von Ulrich Plenzdorf
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Kurz vor der Premiere zeigen wir einen exklusiven Einblick.
14:00 Uhr, Großer Saal, Eintritt frei
Open Stage Beyond the border
Besuche unsere Konzerte als Interpret oder als Zuschauer.
18:00 Uhr, Kleiner Saal
ubs on tour Club Las Piranjas Musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Susanne Baum beschrieb die Theaterfassung des Kinofilms von und mit Hape Kerkeling (1995) in blickpunkt musical als „eine inhaltlich gestraffte, jedoch unverändert herrlich skurrile und reizüberfrachtete Satire auf die oftmals mit reichlich Stress verbundene, erzwungene Glückseligkeit eines animationsreglementierten Cluburlaubs“.
19:00 Uhr, Hof-Theater, Bad Freienwaldepräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)Kartenverkauf über 03344 3010616 info@musiktheater-brandenburg.de
Uraufführung Die Quadratur des Greises oder Ein Herd und eine Krone
Friedrich II. - der Große! - und der Müller von Sanssouci
von Andreas Flügge
19:00 Uhr, Theaterklause, 54,30 € oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
28
September 2025
ubs on tour Club Las Piranjas Musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Susanne Baum beschrieb die Theaterfassung des Kinofilms von und mit Hape Kerkeling (1995) in blickpunkt musical als „eine inhaltlich gestraffte, jedoch unverändert herrlich skurrile und reizüberfrachtete Satire auf die oftmals mit reichlich Stress verbundene, erzwungene Glückseligkeit eines animationsreglementierten Cluburlaubs“.
16:00 Uhr, Hof-Theater, Bad Freienwaldepräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)Kartenverkauf über 03344 3010616 info@musiktheater-brandenburg.de
Yves Macak: Best of R-zieherIn seinem Programm „Best of R-zieher“ wechselt er in der Kürze eines Lidschlags von tiefgreifenden Pointen über musikalische Einlagen bis zu leidenschaftlich gespielten und punktgenau karikierten Parodien seiner Mitmenschen.19:00 Uhr, Kleiner Saal, 30,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
2
Oktober 2025
FritzParty - die FritzDJs unterwegsEndlich wieder Paadey! Die Fritz Party ist zu Gast in Schwedt und will mit euch feiern und tanzen! Seid dabei und tanzt mit den Fritz-DJs in den Tag der Deutschen Einheit.22:00 Uhr, Hauptfoyer, 15 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
4
Oktober 2025
Premiere Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 32,80 € (Kinder und Jugendliche: 16,40 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
5
Oktober 2025
Auf alles (k)eine Antwort Kabarett Schwedter Stechäpfel, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
15:00 Uhr, intimes theater, 12,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Norbert Nagel & Friends – LieblingsliederBSOF Bigband
Am 5. Oktober präsentiert der renommierte Multiinstrumentalist und Komponist Norbert Nagel gemeinsam mit dem Monkfish Jazztrio des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt seine musikalischen Herzensstücke. Von Bach bis Beatles, von Piazzolla bis Sting: Freuen Sie sich auf ein genreübergreifendes Konzerterlebnis voller Klangfarben, Virtuosität und Überraschungen.
16:00 Uhr, Kleiner Saal, 37 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Mittwoch
8
Oktober 2025
Osan Yaran: Aus Prinzip!„Aus Prinzip!“ - so heißt das brandneue Programm von Osan Yaran. Ehemann, Familienvater und Ex-Lidl-Filialleiter. Mit seinen täglichen Reels im Internet erreicht der mehrfach preisgekrönte Comedian stets hunderttausende Zuschauer. Er baute sich so in kurzer Zeit eine riesige Fangemeinde auf, die auch schnell seine Live-Auftritte stürmte.19:30 Uhr, Großer Saal, 39,50 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Donnerstag
9
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sarah Lesch: Poesie & Widerstand Tour 2025Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion
Wenn Sarah Lesch Ukulele, Gitarre mitsamt starker und berührender Geschichten in den Tour-Koffer packt, dann kommt das Publikum garantiert auf seine Kosten. Eine unverschämt gute Mischung aus Punk und Poesie, mit Haltung, Herz und Rückgrat.
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 38,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
10
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
11
Oktober 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
12
Oktober 2025
Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen18:00 Uhr, Kleiner Saal, 29,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Dienstag
14
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Fantasy: Wunderland TourAuch 2025 sind FREDI und MARTIN wieder auf Tour. Das Top-Duo des deutschen Schlagers geht 2025 auf “Wunderland”-Tour – passend zum neuen Album.19:00 Uhr, Großer Saal, 69,90/66,90/62,90 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Mittwoch
15
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
16
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory - Theatertag Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
19:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 8,75 € oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
17
Oktober 2025
Scala & Kolacny Brothers: GloamingMit "GLOAMING" haben die Kolacny-Brüder die absoluten Highlights ihres Hollywood-Repertoires zusammengestellt.19:30 Uhr, Großer Saal, 53,50/49,75/44,25 € präsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
DER ERSTE LETZTE TAG von Sebastian Fitzek
Kein Thriller | für die Bühne bearbeitet von Lajos Wenzel
Der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek hat einen expliziten Nicht-Thriller geschrieben und stellt die Fragen nach dem Sinn des Lebens mit viel Humor und Tiefgang.
19:30 Uhr, intimes theater, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
18
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
19:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
19
Oktober 2025
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, Schlosstheater, Rheinsbergpräsentiert von radioeins (rbb)Kartenverkauf über 033931 721-0 kontakt@musikkultur-rheinsberg.de
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Heinz Rudolf Kunze: Das sagt der RichtigeDas Programm „Das sagt der Richtige“ ist alles, was Heinz Rudolf Kunze ausmacht und trotzdem reduziert auf das Wesentliche: Kunze, seine Gitarre, sein Klavier und seine Songs. 18:00 Uhr, Großer Saal, 67,45/58,37/46,82 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Dienstag
21
Oktober 2025
Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
10:30 Uhr, Kleiner Saal, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Les(e)bar Lesung zum Spielzeitmotto Love is in the air
Leitung: Sandra Zabelt
Lesung mit Anna Luise Barth und Elias Eisold
19:30 Uhr, Theaterklause, 7,50 € oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Mittwoch
22
Oktober 2025
Les(e)bar Lesung zum Spielzeitmotto Love is in the air
Leitung: Sandra Zabelt
Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren.
10:00 Uhr, Theaterklause, 7,50 € oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
10:30 Uhr, Kleiner Saal, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
23
Oktober 2025
Operetten zum Kaffee Operette, Herbst und Wein
mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold
mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold Veranstaltungsreihe mit guter Musik bei Kaffee und Kuchen. Im Eintrittspreis sind eine Tasse Kaffee oder Tee sowie ein Stück Kuchen enthalten.
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 29,50 € Besucherservice 03332 538 111
Freitag
24
Oktober 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
25
Oktober 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Poetry Slam SchwedtPoesie-Wettstreit mit Wortkünstlern aus der Uckermark und Berlin
Moderation: Ortwin Bader-Iskraut
19:30 Uhr, Podium und Hugo Parkcafé & Bar, 12,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Auf alles (k)eine Antwort Kabarett Schwedter Stechäpfel, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
19:30 Uhr, intimes theater, 12,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
26
Oktober 2025
Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Dr. POP: HitverdächtigKann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Hitverdächtig – für alle, die Musik lieben. 18:00 Uhr, Großer Saal, 30,95 € präsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
30
Oktober 2025
MEINE TOLLE SCHEIDUNG (My Brilliant Divorce)
von Geraldine Aron (My Brilliant Divorce)
von Geraldine Aron /Deutsch von Daniel Call Mit Alexandra-Magdalena Heinrich Regie: Anke Salzmann a.G.
19:30 Uhr, intimes theater, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
1
November 2025
Heino: Made in Germany Solo-Tour 2025Erleben Sie Deutschlands musikalische Legende HEINO auf großer Konzert-Hit-Tournee! 18:00 Uhr, Großer Saal, 62,40/60,40/57,40 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
2
November 2025
200 Jahre Johann Strauß - Die große JubiläumsgalaDie Mitglieder des Gala Sinfonie Orchesters Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett laden zu einem Nachmittag voller Musik im Dreivierteltakt ein, um das musikalische Erbe der Väter der goldenen und silbernen Ära der Operette zu würdigen. 16:00 Uhr, Großer Saal, 42/38/29,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
8
November 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
9
November 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
15:00 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
15
November 2025
Magie der Travestie: Die Nacht der Illusionen„Magie der Travestie“ – Die umjubelte Show kommt mit neuer Revue wieder nach Schwedt! Dieses Mal sogar mit einer Doppelvorstellung!16:00 Uhr, Kleiner Saal, 48,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Premiere Uraufführung War das jetzt schon Sex? (Die Vater-Edition) oder Fritjof Nansen und ich
Komödie von Stefan Schwarz
Der Monolog für einen Mann im besten Alter zeigt, dass das wahre Abenteuer nicht in der Wildnis, sondern im Familienalltag liegt.
19:30 Uhr, Theaterklause, 22,20 € (Kinder und Jugendliche: 11,10/11,50 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Magie der Travestie: Die Nacht der Illusionen„Magie der Travestie“ – Die umjubelte Show kommt mit neuer Revue wieder nach Schwedt! Dieses Mal sogar mit einer Doppelvorstellung!20:00 Uhr, Kleiner Saal, 48,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
20
November 2025
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
21
November 2025
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
22
November 2025
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, Kulturhaus Heidekrug 2.0, Joachimsthalpräsentiert von radioeins (rbb)Kartenverkauf über 033361 727366 info@heidekrug.org
ubs on tour Uraufführung War das jetzt schon Sex? (Die Vater-Edition) oder Fritjof Nansen und ich
Komödie von Stefan Schwarz
Der Monolog für einen Mann im besten Alter zeigt, dass das wahre Abenteuer nicht in der Wildnis, sondern im Familienalltag liegt.
19:00 Uhr, Gemeindezentrum, Seelübbepräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert.
Marianne Rosenberg: Bunter PlanetVeranstalter: MEWES Entertainment Group GmbH
Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg kündigt nach dem großen Erfolg ihres neuen Albums „Bunter Planet“ mit Freude und Spannung erwartete gleichnamigen Club-Tour für Herbst 2025 an. Damit schenkt sie ihren Fans ein einzigartiges Konzerterlebnis mit unvergesslichen Klassikern sowie neuen Hits live in ausgewählten Locations: ganz nah und einzigartig!
20:00 Uhr, Großer Saal, 69,50 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Sonntag
23
November 2025
Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor: Die AbschiedstourneeSeit mehr als 25 Jahren leitet Peter Orloff erfolgreich den Schwarzmeer Kosaken-Chor, mit dem er einst vor über 60 Jahren seinen musikalischen Weg begann.18:00 Uhr, Großer Saal, 44,95/42,45/39,95 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
30
November 2025
Dirk Michaelis: Weihnachtstournee 2025Dirk Michaelis, bekannt durch die Band "Karussell" und den Hit "Als ich fortging", geht auf Tour! 18:00 Uhr, Kleiner Saal, 45,85 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
7
Dezember 2025
Auf alles (k)eine Antwort Kabarett Schwedter Stechäpfel, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
15:00 Uhr, intimes theater, 12,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
11
Dezember 2025
Premiere Bunter Weihnachtsteller Stargast: Patrick Lindner
Regie: Fabian Ranglack & Michaela Mademann-Bax
Schon seit mehr als 41 Jahren stimmt der „Bunte Weihnachtsteller“ sein Publikum besinnlich, humorvoll und unterhaltsam auf die schönste Zeit des Jahres ein.
15:00 Uhr, Großer Saal, 35,90 € (Kinder und Jugendliche: 16,50 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
12
Dezember 2025
Bunter Weihnachtsteller Stargast: Patrick Lindner
Regie: Fabian Ranglack & Michaela Mademann-Bax
Schon seit mehr als 41 Jahren stimmt der „Bunte Weihnachtsteller“ sein Publikum besinnlich, humorvoll und unterhaltsam auf die schönste Zeit des Jahres ein.
15:00 Uhr, Großer Saal, 35,90 € (Kinder und Jugendliche: 16,50 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Bunter Weihnachtsteller Stargast: Patrick Lindner
Regie: Fabian Ranglack & Michaela Mademann-Bax
Schon seit mehr als 41 Jahren stimmt der „Bunte Weihnachtsteller“ sein Publikum besinnlich, humorvoll und unterhaltsam auf die schönste Zeit des Jahres ein.
19:30 Uhr, Großer Saal, 35,90 € (Kinder und Jugendliche: 16,50 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
13
Dezember 2025
Bunter Weihnachtsteller Stargast: Patrick Lindner
Regie: Fabian Ranglack & Michaela Mademann-Bax
Schon seit mehr als 41 Jahren stimmt der „Bunte Weihnachtsteller“ sein Publikum besinnlich, humorvoll und unterhaltsam auf die schönste Zeit des Jahres ein.
15:00 Uhr, Großer Saal, 35,90 € (Kinder und Jugendliche: 16,50 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Bunter Weihnachtsteller Stargast: Patrick Lindner
Regie: Fabian Ranglack & Michaela Mademann-Bax
Schon seit mehr als 41 Jahren stimmt der „Bunte Weihnachtsteller“ sein Publikum besinnlich, humorvoll und unterhaltsam auf die schönste Zeit des Jahres ein.
19:30 Uhr, Großer Saal, 35,90 € (Kinder und Jugendliche: 16,50 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
14
Dezember 2025
Bunter Weihnachtsteller Stargast: Patrick Lindner
Regie: Fabian Ranglack & Michaela Mademann-Bax
Schon seit mehr als 41 Jahren stimmt der „Bunte Weihnachtsteller“ sein Publikum besinnlich, humorvoll und unterhaltsam auf die schönste Zeit des Jahres ein.
15:00 Uhr, Großer Saal, 35,90 € (Kinder und Jugendliche: 16,50 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
20
Dezember 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
21
Dezember 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
15:00 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
26
Dezember 2025
Royal Classical Ballet: SchwanenseeEin überragendes Meisterwerk voller Poesie, Anmut und Eleganz.16:00 Uhr, Großer Saal, 38,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
23
Januar 2026
Scarlett O' & Jürgen Ehle: GlanzstückeSie kommen - jeder über 40 Bühnenjahre hinter sich - mit ihren Lieblingsliedern und sie verzaubern ihr Publikum. Da ist Magie im Spiel, die Magie der Musik, der guten Musik. 19:30 Uhr, Kleiner Saal, 25,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
24
Januar 2026
Moving Shadows: On FireDie Mobilés & Magnetic Music present:
Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt!
16:00 Uhr, Kleiner Saal, 42 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Moving Shadows: On FireDie Mobilés & Magnetic Music present:
Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt!
20:00 Uhr, Kleiner Saal, 42 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
25
Januar 2026
Jukebox HeroesThe Original Jukebox Heroes spielen ein Live-Action-Spektakel, das alle Zuschauer in die Zeit der Glitzer-, Glam- und Plateaustiefel zurückversetzt! Diese Show steckt voller energiegeladener Glam-Rock-Klassiker und ist ein spektakuläres, visuelles Vergnügen.18:00 Uhr, Kleiner Saal, 59,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Montag
26
Januar 2026
Danceperados of IrelandHooked Tour
Bereits der Name dieser Tanzshow versinnbildlicht die Begeisterung für den irischen Stepptanz. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „Die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut.
20:00 Uhr, Kleiner Saal, 64,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
31
Januar 2026
JanuarSingen / Styczniowe śpiewanie Eine Bühne für Unternehmen und Vereine!20:00 Uhr, Kleiner Saal
Sonntag
1
Februar 2026
Neujahrskonzert 2026Brandenburgisches Staatsorchester
16:00 Uhr, Kleiner Saal, 35 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
5
Februar 2026
Felix Reuter: Die verflixte Klassik 2Reuter ist Pianist und Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer. Er ist ein Genie im Kombinieren von Komödie und klassischer Musik und steht für exzellente Unterhaltung auf höchstem Niveau.18:30 Uhr, Kleiner Saal, 23,47/23,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
7
Februar 2026
Erich Kästners "Die 13 Monate und andere Ungereimtheiten"Gesang: Julia Boegershausen
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 20,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
13
Februar 2026
Dirk Zöllner & Manuel Schmid: Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit37 Jahre nach dem Fall der Mauer präsentieren Dirk Zöllner (Die Zöllner) und Manuel Schmid (Stern-Combo Meissen) die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit. Keine Nostalgieshow, sondern Pflege eines hochwertigen Kulturerbes. Ein opulentes klangliches Erlebnis mit zwei Sängern, zwei Klavieren, Saxophon, Gitarre. Lieder von Lift, Karat, Biege, Bartzsch, Bicking und Lakomy.
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 45,30 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
15
Februar 2026
Roland Jankowsky: Wenn Overbeck kommt ...TV-Darsteller Roland Jankowsky trägt schräg-kriminelle Shortstories vor. 16:00 Uhr, Kleiner Saal, 23,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
21
Februar 2026
Der Traum ist aus ... Ein Rio Reiser-Abend mit Peter Schneider
Der Leipziger Schauspieler und Musiker Peter Schneider nähert sich auf seine Art einem seiner großen Vorbilder und transformiert die Poesie des unvergessenen Songkünstlers in eine szenische Nachtgestalt voller Schmerz, Herz und Liebe zur Musik.
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 34,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
22
Februar 2026
Casanova Society Orchestra: Die Goldenen 20erDas Tanzorchester aus dem Hotel Adlon mit Frack, Charme und Zylinder
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 36,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
1
März 2026
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, Stadtklubhaus, Hennigsdorfpräsentiert von radioeins (rbb)Kartenverkauf über 03302877320
Freitag
6
März 2026
Kay Ray - ShowKay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson!19:30 Uhr, Kleiner Saal, 35,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
7
März 2026
Madame Piaf – Enttarnung einer DivaMit Marie Giroux, Jenny Schäuffelen und Frédérique Labbow
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 24,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
14
März 2026
Der große HopsiniDie Kinder-Zaubershow mit Clown Hops und Hopsi
Ideal für Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren!
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 15 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
15
März 2026
Florian Schroeder: Endlich GlücklichAber wie lange geht das gut? Ist nicht auch das Glück endlich? Und was kommt danach? Das wird Ihnen Schroeder beantworten. 19:00 Uhr, Kleiner Saal, 30,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
20
März 2026
Felix RäuberWie klingt der Osten / Wie klingt Heimat - Lieder, die uns verbinden
Der Dresdner Musiker und Sänger der Band Polarkreis 18 (“Allein Allein”) Felix Räuber begibt sich auf eine einzigartige musikalische Entdeckung hin zu seinen, zu unseren Wurzeln - hier in den Osten.
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 34,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
22
März 2026
Field Commander C.: The Songs of Leonard CohenField Commander C. ist eine Hommage an den großen, kanadischen Singer-Songwriter Leonard Cohen. Die Band spielt mit eindrucksvoller Virtuosität und unaufhörlicher Spielfreude Klassiker wie „Suzanne“, „Sisters Of Mercy“, „So Long Marianne“ oder „Famous Blue Raincoat“.18:00 Uhr, Kleiner Saal, 45,85 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Dienstag
31
März 2026
The Firebirds Burlesque Show - 2026Die Firebirds Burlesque Show ist Deutschlands erfolgreichste und
größte musikalisch-burlesque Revue-Produktion.

19:30 Uhr, Kleiner Saal, 46,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
11
April 2026
Frank Schöbel & BandFrank Schöbel gilt als erfolgreichster Sänger der DDR. Mit Hits wie „Wie ein Stern“ feierte er internationale Erfolge und erhielt den Amiga Platin Award als meistverkaufter Künstler der DDR. 16:00 Uhr, Kleiner Saal, 45,85 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
18
April 2026
CAVEMAN - Du sammeln. Ich jagen!Caveman wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau ...19:30 Uhr, Kleiner Saal, 32,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
24
April 2026
Strange Kind Of Women: The Worlds Only Female Tribute To Deep PurpleDie aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band aus dem italienischen Udine gibt ein exklusives Konzert! 20:00 Uhr, Kleiner Saal, 39,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
3
Mai 2026
ubs on tour Uraufführung War das jetzt schon Sex? (Die Vater-Edition) oder Fritjof Nansen und ich
Komödie von Stefan Schwarz
Der Monolog für einen Mann im besten Alter zeigt, dass das wahre Abenteuer nicht in der Wildnis, sondern im Familienalltag liegt.
16:00 Uhr, Schlosstheater, Rheinsbergpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)Kartenverkauf über 033931 721-0 kontakt@musikkultur-rheinsberg.de
Samstag
9
Mai 2026
Sekt and the City - Die Beste kommt zum SchlussBest Of
Eine umwerfende Comedy-Revue mit prickelnden Kostümschlachten, stimmgewaltigen Liedern, mitreißenden Tanzeinlagen - und natürlich knallenden Sektkorken!
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 27,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Mittwoch
20
Mai 2026
Rüdiger Hoffmann -"Andererseits..." Das brandneue Programm des Kult-Comedians ab 2026.
Zwischen schamanischer Paartherapie, Influencer-Schwiegertochter und Heimwerker-Apokalypse zeigt er: Was schief gehen kann, geht schief – und das ist auch das Schöne daran.
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 43,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
21
August 2026
Odertal-Festspiele BOUNCE: Bon Jovi TributebandSeit dem Jahr 2001 ist BOUNCE erfolgreich auf unzähligen Bühnen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland unterwegs. BOUNCE ist mit rund 80 Konzerten pro Jahr die meistgebuchte Bon Jovi Tributeband Europas und gilt, nicht nur unter Insidern, seit vielen Jahren auch als die Authentischste. 20:00 Uhr, Odertalbühne, 29,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
27
September 2026
Berliner Vocaphoniker: Berlin – New York und zurückDie Goldenen 20er Jahre und die Zeit danach. Das NEUE Programm der BERLINER VOCAPHONIKER.
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 32,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
2
Oktober 2026
Wildes Holz - KlassikerDas Trio Wildes Holz hat sich dadurch einen Namen gemacht, dass es Rock- und Popmusik endlich auf „richtigen“ Instrumenten spielt. Und das sind natürlich Holz-Instrumente!
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 34,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
24
Oktober 2026
Musical Night in ConcertWenn bekannte Melodien aus „Mamma Mia“, „Das Phantom der Oper“ oder „We Will Rock You“ erklingen, dann schlagen die Herzen der Zuschauer höher. Erleben Sie Dramatik, Emotionen und eine unterhaltsame Live-Show, die an Qualität und Virtuosität kaum zu überbieten ist.
Weitere Informationen folgen zeitnah.
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 45 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
1
November 2026
Ultimate EaglesThe best Eagles Show in the World

Weitere Informationen folgen zeitnah.
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 49,90 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
4
März 2027
Ausbilder Schmidt - Neues ProgrammUnkraut ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte!? Selbstverständlich. Wenn ein Comedian seit 25 Jahren erfolgreich auf Tour ist, dann ist der Spaßfaktor hoch. Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten: Sein Publikum zwei Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben.
Weitere Informationen folgen zeitnah.
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 28,50 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111