Suche
Kalender
Kategorien
KategorienAlle Veranstaltungen (183)
Schauspiel (99)
Konzerte (26)
Kinder/Familien (26)
Infotainment/Lesungen (10)
Unterhaltung/Show (16)
Kabarett/Comedy (16)
Messen/Märkte (1)
Feste/Feiern (10)
Komödie (15)
Musical (21)
UVG Theaterbus (58)
Theatertag (3)
ubs on tour (30)
Oper & Operette (5)
Ballett (1)
Klassisches Konzert (7)
Premieren (6)
Freitag 9 Dezember 2022 | ubs on tour Der Entstörer |
Klassenzimmer-Monolog von Ursula Kohlert für Menschen ab 14 Jahren Das mobile Theaterstück gastiert in Schulen, auf kleinen Theaterbühnen und in anderen Kultureinrichtungen für ein junges Publikum. | |
12:30 Uhr, Einstein-Gymnasium, Angermünde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Bunter Weihnachtsteller | |
Stargast: Francine Jordi Regie: Peter Fabers | |
15:00 & 19:30 Uhr, Großer Saal, 32,90 € (SchülerInnen: 16,50 €) | |
Weihnachtsfeiershow | |
Das Sorglospaket für Firmen & Gruppen Weihnachtsbüfett, Unterhaltungsshow & Tanzparty | |
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 84,90 € | |
Samstag 10 Dezember 2022 | Bunter Weihnachtsteller |
Stargast: Francine Jordi Regie: Peter Fabers | |
15:00 & 19:30 Uhr, Großer Saal, 32,90/26,35 € (SchülerInnen: 16,50 €) | |
Weihnachtsfeiershow | |
Das Sorglospaket für Firmen & Gruppen Weihnachtsbüfett, Unterhaltungsshow & Tanzparty | |
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 84,90 € | |
Sonntag 11 Dezember 2022 | Bunter Weihnachtsteller |
Stargast: Francine Jordi Regie: Peter Fabers | |
15:00 Uhr, Großer Saal, 32,90 € (SchülerInnen: 16,50 €) | |
Dienstag 13 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
09:00 & 11:30 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
ubs on tour Ente, Tod und Tulpe | |
Wolf Erlbruch | erschienen im Verlag Antje Kunstmann GmbH, Dramatisierung von Nora Dirisamer Theater aus dem Koffer Ente liebt den Teich. Und das Leben. Als ihr der Tod begegnet, stellt sie fest, dass er das Leben kaum kennt. Das muss geändert werden! Eine charmante kindgerechte Erzählung über das Leben und sein Ende. | |
10:00 Uhr, Aktive Naturschule Prenzlau, Prenzlau | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
How to date a feminist | |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 13,85 € (SchülerInnen: 6,70 €) | |
Mittwoch 14 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
09:00 & 11:30 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
ubs on tour Ente, Tod und Tulpe | |
Wolf Erlbruch | erschienen im Verlag Antje Kunstmann GmbH, Dramatisierung von Nora Dirisamer Theater aus dem Koffer Ente liebt den Teich. Und das Leben. Als ihr der Tod begegnet, stellt sie fest, dass er das Leben kaum kennt. Das muss geändert werden! Eine charmante kindgerechte Erzählung über das Leben und sein Ende. | |
10:00 Uhr, KiTa Regenbogen, Schwedt | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Donnerstag 15 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
09:00 & 11:30 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
ubs on tour Der Entstörer | |
Klassenzimmer-Monolog von Ursula Kohlert für Menschen ab 14 Jahren Das mobile Theaterstück gastiert in Schulen, auf kleinen Theaterbühnen und in anderen Kultureinrichtungen für ein junges Publikum. | |
10:00 Uhr, Gymnasium Bertolt Brecht, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
ubs on tour Der Entstörer | |
Klassenzimmer-Monolog von Ursula Kohlert für Menschen ab 14 Jahren Das mobile Theaterstück gastiert in Schulen, auf kleinen Theaterbühnen und in anderen Kultureinrichtungen für ein junges Publikum. | |
13:00 Uhr, Evangelisches Johanniter-Gymnasium, Wriezen | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Weihnachtsfeiershow | |
Das Sorglospaket für Firmen & Gruppen Weihnachtsbüfett, Unterhaltungsshow & Tanzparty | |
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 84,90 € | |
Freitag 16 Dezember 2022 | Woyzeck |
Schauspiel nach dem Dramenfragment von Georg Büchner in einer Fassung von Tilo Esche und Johanna Müller Woyzeck ist Soldat. Gewesen. Doch der Krieg lässt ihn nicht los, während die Menschen um ihn herum weiter leben wie zuvor. Woyzeck wird zu einer Art Kessel, in dem es immer lauter brodelt… | |
10:30 & 19:30 Uhr, intimes theater, 9,25 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
Weihnachtsfeiershow | |
Das Sorglospaket für Firmen & Gruppen Weihnachtsbüfett, Unterhaltungsshow & Tanzparty | |
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 84,90 € | |
Samstag 17 Dezember 2022 | Weihnachtsfeiershow |
Das Sorglospaket für Firmen & Gruppen Weihnachtsbüfett, Unterhaltungsshow & Tanzparty | |
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 84,90 € | |
ubs on tour Hunde, die pellen, beißen nicht | |
Andreas Flügge | FRIEDRICH II. - DER GROSSE! - UND DER MÜLLER VON SANSSOUCI DarstellBar, mit Menü Der Alte Fritz und sein renitenter Nachbar hadern wie ein altes Ehepaar miteinander; da logiert die Schadenfreude, Mutterwitz paart sich mit Weisheit, und große Politik wird kleingelacht und unter die Bratkartoffeln gerührt. | |
19:00 Uhr, Kulturfabrik, Fürstenwalde | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Kartenverkauf über +49 3361 228 8 | |
La Cage Aux Folles | |
muss leider krankheitsbedingt entfallen | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (SchülerInnen: 13,35 €) | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Woyzeck | |
Schauspiel nach dem Dramenfragment von Georg Büchner in einer Fassung von Tilo Esche und Johanna Müller Woyzeck ist Soldat. Gewesen. Doch der Krieg lässt ihn nicht los, während die Menschen um ihn herum weiter leben wie zuvor. Woyzeck wird zu einer Art Kessel, in dem es immer lauter brodelt… | |
19:30 Uhr, intimes theater, 13,85 € (SchülerInnen: 6,70 €) | |
Sonntag 18 Dezember 2022 | La Cage Aux Folles |
muss leider krankheitsbedingt entfallen | |
15:00 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (SchülerInnen: 13,35 €) | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Montag 19 Dezember 2022 | Woyzeck |
Schauspiel nach dem Dramenfragment von Georg Büchner in einer Fassung von Tilo Esche und Johanna Müller Woyzeck ist Soldat. Gewesen. Doch der Krieg lässt ihn nicht los, während die Menschen um ihn herum weiter leben wie zuvor. Woyzeck wird zu einer Art Kessel, in dem es immer lauter brodelt… | |
10:30 Uhr, intimes theater, 9,25 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
Dienstag 20 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
09:00 & 11:30 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
Les(e)bar | |
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig. Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. | |
19:30 Uhr, Theaterklause, 7,50 € | |
Mittwoch 21 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
09:00 & 11:30 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
Les(e)bar | |
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig. Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. | |
10:00 Uhr, intimes theater, 7,50 € | |
Donnerstag 22 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
09:00 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
Freitag 23 Dezember 2022 | Das Geheimnis der Vier |
Von Tilo Esche und Sandra Zabelt Erleben Sie einen mörderischen Theaterabend. Bitte beachten: an diesem Tag ohne Menu | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 13,85 € (SchülerInnen: 6,70 €) | |
Samstag 24 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
14:00 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
Sonntag 25 Dezember 2022 | Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe Zamieszanie |
Tilo Esche | Co-Autorin: Carla Brack | Märchen in deutscher und polnischer Sprache für Kinder ab 4 Jahren und Familien Eine Märchenfigur hat vergessen, in welches Märchen sie gehört und wie sie heißt. Gemeinsam mit einem Haselnussbäumchen macht sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise durch die Märchenwelt. | |
15:00 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (SchülerInnen: 6,15 €) | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
Weihnachtskonzert | |
Antonio Vivaldi - Die 4 Jahreszeiten Streichersolisten der Staatskapelle Berlin | |
16:00 Uhr, Kleiner Saal, 25 € | |
Knister-Christmas-Tanzparty | |
21:00 Uhr, Hauptfoyer, 15/16 € | |
Montag 26 Dezember 2022 | Der Nussknacker - Ukrainian Classical Ballet |
Musik: P. I. Tschaikowsky Leitung: Ivan Zhuravlev Das Ukrainian Classical Ballet macht jede Aufführung zu einem einzigartigen Erlebnis, dank einer Besetzung der besten und berühmten Solotänzer. | |
16:00 Uhr, Großer Saal, 34,90 € | |
How to date a feminist | |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 13,85 € (SchülerInnen: 6,70 €) | |
Dienstag 27 Dezember 2022 | How to date a feminist |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 13,85 € (SchülerInnen: 6,70 €) | |
Mittwoch 28 Dezember 2022 | Konzert zum Jahresausklang |
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 35/30 € | |
ubs on tour Hunde, die pellen, beißen nicht | |
Andreas Flügge | FRIEDRICH II. - DER GROSSE! - UND DER MÜLLER VON SANSSOUCI DarstellBar, mit Menü Der Alte Fritz und sein renitenter Nachbar hadern wie ein altes Ehepaar miteinander; da logiert die Schadenfreude, Mutterwitz paart sich mit Weisheit, und große Politik wird kleingelacht und unter die Bratkartoffeln gerührt. | |
19:30 Uhr, Dominikanerkloster, Prenzlau | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Kartenverkauf über +49 3984 752 62 | |
Donnerstag 29 Dezember 2022 | Achtsam morden |
nach dem Roman von Karsten Dusse, Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt Der herrlich skurrile Spiegelbestseller kommt auf die Schwedter Theaterbühne: Vier DarstellerInnen schlüpfen abwechselnd in 20 Rollen und feiern den schwarzen Humor des Achtsamkeitsratgebers im Krimigewand. | |
19:30 Uhr, intimes theater, 13,85 € (SchülerInnen: 6,70 €) | |
Samstag 31 Dezember 2022 | La Cage Aux Folles |
Nach dem Stück „Ein Käfig voller Narren“ von Jean Poiret Musik und Gesangstexte von Jerry Herman ǀ Buch von Harvey Fierstein ǀ Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin Bienvenue, herzlich Willkommen im La Cage Aux Folles – dem Stolz von St. Tropez, dem weltberühmten Varieté, in dem nichts und niemand ist, was der erste Blick vermuten lässt… | |
17:00 Uhr, Großer Saal, 26,75 € | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Silvesterparty 2022 | |
Buffet, Party, Cocktail-Lounge | |
19:30 Uhr, Hauptfoyer, Kleiner Saal, intimes Theater, 89 € | |
Donnerstag 12 Januar 2023 | Klassik populär |
mit Alf Moser, Kontrabassist der Staatskapelle Berlin Kammerkonzerte mit Kammervirtuosen der Staatskapelle Berlin und der Komischen Oper Berlin | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 19 € | |
Freitag 13 Januar 2023 | Witz vom Olli |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 29,85 € | |
Samstag 14 Januar 2023 | Electric Light Orchestra |
Die Classic-Rock-Songs des Electric Light Orchestra gehören zu den beliebtesten Hits der Welt. Kaum eine andere Band hat so viele zeitlose Ohrwürmer produziert wie E.L.O. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 39,90/37,90/32,90 € | |
Mittwoch 18 Januar 2023 | Das Gesetz der Schwerkraft |
Jugendstück für Menschen ab 15 Jahren Dom und Fred, zwei 14-Jährige, wie sie verschiedener und gleichartiger nicht sein könnten, schmieden den Plan, die Kleinstadt, in der sie wohnen, zu verlassen. Sie machen sich gemeinsam auf den Weg. Eine Coming-of-Age-Story für Jugendliche ab 14 Jahren. | |
10:30 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) | |
Donnerstag 19 Januar 2023 | Das Gesetz der Schwerkraft |
10:30 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) | |
Neujahrsempfang 2023 | |
Der Neujahrsempfang der Stadtsparkasse Schwedt und der Stadt Schwedt/Oder Als Ehrengast wird Ministerpräsident Dietmar Woidke erwartet. Auf dem Programm stehen traditionell der Schwedter Jahresrückblickfilm, die Neujahrsansprache der Bürgermeisterin sowie die Verleihung des Ehrenpreises. Die Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ wird das Programm mit Musik und Tanz begleiten. Bei einem kleinen Abendsnack bieten sich im Anschluss im Foyer die Gelegenheit für anregende Gespräche über die Ereignisse des vergangenen Jahres und die Aussichten auf das Jahr 2023. | |
19:00 Uhr, Großer Saal, Eintritt frei | |
Freitag 20 Januar 2023 | Don't Stop the Music: The Evolution of Dance |
Talentierte TänzerInnen, atemberaubende Choreografien und die größten Hits aller Zeiten vereinen sich zu einer einzigartigen Show, welche durch die Entwicklung des Tanzes leiten wird und magische Momente wieder aufleben lässt! | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 45/42/39 € | |
How to date a feminist | |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 16 € (SchülerInnen: 8 €) | |
Samstag 21 Januar 2023 | ubs on tour Hunde, die pellen, beißen nicht |
Andreas Flügge | FRIEDRICH II. - DER GROSSE! - UND DER MÜLLER VON SANSSOUCI DarstellBar, mit Menü Der Alte Fritz und sein renitenter Nachbar hadern wie ein altes Ehepaar miteinander; da logiert die Schadenfreude, Mutterwitz paart sich mit Weisheit, und große Politik wird kleingelacht und unter die Bratkartoffeln gerührt. | |
19:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys | |
Rhythmus in Dosen - das Jubiläumsprogramm "Rhythmus in Dosen" heißt das nach einem Foxtrott aus dem Jahr 1942 benannte virologische Spezialprogramm, das Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys ihrem Publikum erstmalig im Pandemie-Jahr 2020 und auch in den Jahren 2021 & 2022 & 2023 weiterhin vorstellen. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 48,90/45 € | |
How to date a feminist | |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 16 € (SchülerInnen: 8 €) | |
Sonntag 22 Januar 2023 | Clown Hops und Hopsi |
Hops, der Oberkellner Kinderprogramm Clown Hops und Hopsi spielen einen Restaurant-Besuch. Ein turbulenter Kindertheater-Spaß mit Jonglage, Musik und Zauberei. | |
16:00 Uhr, Kleiner Saal, 13,75 € | |
Mittwoch 25 Januar 2023 | Woyzeck |
Schauspiel nach dem Dramenfragment von Georg Büchner in einer Fassung von Tilo Esche und Johanna Müller Woyzeck ist Soldat. Gewesen. Doch der Krieg lässt ihn nicht los, während die Menschen um ihn herum weiter leben wie zuvor. Woyzeck wird zu einer Art Kessel, in dem es immer lauter brodelt… | |
10:30 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) | |
Operetten zum Kaffee | |
mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold Prosit Neujahr mit Strauss & Co. | |
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 28,50 € |
Kategorien
Alle Veranstaltungen (183)
Schauspiel (99)
Konzerte (26)
Kinder/Familien (26)
Infotainment/Lesungen (10)
Unterhaltung/Show (16)
Kabarett/Comedy (16)
Messen/Märkte (1)
Feste/Feiern (10)
Komödie (15)
Musical (21)
UVG Theaterbus (58)
Theatertag (3)
ubs on tour (30)
Oper & Operette (5)
Ballett (1)
Klassisches Konzert (7)
Premieren (6)