Suche
Kalender
Kategorien
KategorienAlle Veranstaltungen (356)
Schauspiel (227)
Konzerte (44)
Kinder/Familien (63)
Infotainment/Lesungen (14)
Unterhaltung/Show (42)
Kabarett/Comedy (25)
Messen/Märkte (7)
Feste/Feiern (10)
Komödie (26)
Musical (34)
Comedy (4)
Odertalfestspiele (33)
Ausstellung (2)
UVG Theaterbus (90)
Theatertag (6)
ubs on tour (55)
Oper & Operette (15)
Ballett (1)
Klassisches Konzert (21)
Spätschicht (1)
Premieren (15)
Samstag 25 März 2023 | Heinz Rudolf Kunze |
Wie der Name schon sagt - Das neue Soloprogramm | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 59,20/50/40,80 € | |
Verschwinden | |
Elise Wilk | Aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand | Deutschsprachige Erstaufführung mit polnischen Übertiteln Ohne Pathos, ebenso wehmütig wie vergnüglich erzählt „Verschwinden“ vom Traum und vom Trauma einer Gesellschaft. | |
19:30 Uhr, intimes theater, 16 € (SchülerInnen: 8 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Sonntag 26 März 2023 | Verschwinden |
Elise Wilk | Aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand | Deutschsprachige Erstaufführung mit polnischen Übertiteln Ohne Pathos, ebenso wehmütig wie vergnüglich erzählt „Verschwinden“ vom Traum und vom Trauma einer Gesellschaft. Inszenierungseinführung ab 14:30 Uhr | |
15:00 Uhr, intimes theater, 16 € (SchülerInnen: 8 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Dienstag 28 März 2023 | ubs on tour Pippi feiert Geburtstag |
von Astrid Lindgren Musical von Rainer Bielfeldt (Musik) und Otto Senn (Libretto) Die berühmteste Piratentochter der Welt feiert Geburtstag! Da lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Immer mit dabei: Annika und Tommy. | |
10:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
rundUM Senioren | |
Die Messe für Lebensfreude im (Un)ruhestand mit Unterhaltungsprogramm von SeniorInnen für SeniorInnen. | |
13:00-17:00 Uhr, Hauptfoyer, Kleiner Saal, 3,00 € | |
Mittwoch 29 März 2023 | Verschwinden |
Elise Wilk | Aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand | Deutschsprachige Erstaufführung mit polnischen Übertiteln Ohne Pathos, ebenso wehmütig wie vergnüglich erzählt „Verschwinden“ vom Traum und vom Trauma einer Gesellschaft. | |
10:00 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
ubs on tour Engel mit nur einem Flügel | |
Eine wahre Geschichte von Franz Josef Fendt und Ralf Kiekhöfer Der Schauspieler Fabian Ranglack und eine Puppe erzählen für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene die spannende Geschichte der Flucht des jüdischen Jungen Robert Goldstein und seiner Rettung. | |
10:00 Uhr, Astrid-Lindgren-Grundschule, Schwedt/Oder | |
Kartenverkauf über +493332 22313 lindgren-grundschule.schwedt@schulen.brandenburg.de | |
Operetten zum Kaffee | |
mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold Veranstaltungsreihe mit guter Musik bei Kaffee und Kuchen | |
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 28,50 € | |
Donnerstag 30 März 2023 | ubs on tour Pippi feiert Geburtstag |
von Astrid Lindgren Musical von Rainer Bielfeldt (Musik) und Otto Senn (Libretto) Die berühmteste Piratentochter der Welt feiert Geburtstag! Da lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Immer mit dabei: Annika und Tommy. | |
10:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Verschwinden | |
Elise Wilk | Aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand | Deutschsprachige Erstaufführung mit polnischen Übertiteln Ohne Pathos, ebenso wehmütig wie vergnüglich erzählt „Verschwinden“ vom Traum und vom Trauma einer Gesellschaft. Inszenierungseinführung ab 19:00 Uhr | |
19:30 Uhr, intimes theater, 8,50 € oder mit der Theatercard günstiger | |
Freitag 31 März 2023 | ubs on tour Der Entstörer |
Klassenzimmer-Monolog von Ursula Kohlert für Menschen ab 14 Jahren Das mobile Theaterstück gastiert in Schulen, auf kleinen Theaterbühnen und in anderen Kultureinrichtungen für ein junges Publikum. | |
10:00 & 12:15 Uhr, Gymnasium Bertolt Brecht, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
How to date a feminist | |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 16 € (SchülerInnen: 8 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Samstag 1 April 2023 | Schneewittchen - das Musical |
Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: Im Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi Groß und Klein auf eine spannende Reise ins Märchenland. Temporeiche Eigenkompositionen, viel Energie und jede Menge Humor sorgen für ein unvergessliches Live-Erlebnis für die ganze Familie! | |
15:00 Uhr, Großer Saal, 25/22/18 € | |
Cavewoman | |
Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 28,50 € | |
ubs on tour How to date a feminist | |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
20:00 Uhr, Multikulturelles Centrum, Templin | |
Kartenverkauf über +49 3987 551 063 info@mkc-templin.de | |
Dienstag 4 April 2023 | Pippi feiert Geburtstag |
von Astrid Lindgren Musical von Rainer Bielfeldt (Musik) und Otto Senn (Libretto) Die berühmteste Piratentochter der Welt feiert Geburtstag! Da lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Immer mit dabei: Annika und Tommy. | |
10:00 Uhr, Kleiner Saal, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Mittwoch 5 April 2023 | Hans im Glück / Szczęśliwy Jaś |
Familienmusical von Tom van Hasselt für deutsches und polnisches Publikum Hans lebt im Glück. Sein Lohn für treue Dienste, einen großen Klumpen Gold, tauscht er gegen etwas Brauchbareres ein: ein Pferd, dann eine Kuh und immer so weiter, bis er fast nichts mehr hat – außer Glück! Wie macht er das nur? | |
10:00 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Donnerstag 6 April 2023 | Zum letzten Mal Verschwinden |
Elise Wilk | Aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand | Deutschsprachige Erstaufführung mit polnischen Übertiteln Ohne Pathos, ebenso wehmütig wie vergnüglich erzählt „Verschwinden“ vom Traum und vom Trauma einer Gesellschaft. Inszenierungseinführung ab 19:00 Uhr | |
19:30 Uhr, intimes theater, 16 € (SchülerInnen: 8 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Freitag 7 April 2023 | Klassik populär |
mit Alf Moser, Kontrabassist der Staatskapelle Berlin Matinee zum Karfreitag Kammerkonzert mit Kammervirtuosen der Staatskapelle Berlin und der Komischen Oper Berlin | |
11:00 Uhr, Großer Saal, 19 € | |
Samstag 8 April 2023 | Hunde, die pellen, beißen nicht |
Andreas Flügge | FRIEDRICH II. - DER GROSSE! - UND DER MÜLLER VON SANSSOUCI DarstellBar, mit Menü Der Alte Fritz und sein renitenter Nachbar hadern wie ein altes Ehepaar miteinander; da logiert die Schadenfreude, Mutterwitz paart sich mit Weisheit, und große Politik wird kleingelacht und unter die Bratkartoffeln gerührt. | |
19:00 Uhr, Theaterklause, 49,90 € oder mit der Theatercard günstiger | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Adams Äpfel | |
Anders Thomas Jensen | Deutsch von Beate Klöckner | Bühnenfassung von K. D. Schmidt nach dem gleichnamigen Film Musicalbearbeitung von Tom van Hasselt In dieser rabenschwarzen Musical-Komödie versucht der leidgeprüfte Pfarrer Ivan mit skurrilen Methoden ein paar Kriminelle zu resozialisieren: Der Neo-Nazi Adam soll beispielsweise einen Apfelkuchen backen. | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 28,50 € (SchülerInnen: 14,30 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und radioeins (rbb) | |
Sonntag 9 April 2023 | Osterparty - es wird bunt ! |
Tanzparty Einlass ab 21 Uhr Achim Petry Live DJ M-RaY & Chris Energy 16,- € an der Theaterkasse Schwedt Di.-Fr. 12-20 Uhr Angezeigte Preise inkl. der gesetzl. MwSt., Vorverkaufsgebühr, Buchungsgebühr von max. € 1,00 | |
22:00 Uhr, Hauptfoyer, 16/17 € | |
Montag 10 April 2023 | Hans im Glück / Szczęśliwy Jaś |
Familienmusical von Tom van Hasselt für deutsches und polnisches Publikum Hans lebt im Glück. Sein Lohn für treue Dienste, einen großen Klumpen Gold, tauscht er gegen etwas Brauchbareres ein: ein Pferd, dann eine Kuh und immer so weiter, bis er fast nichts mehr hat – außer Glück! Wie macht er das nur? | |
15:00 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Dienstag 11 April 2023 | Hans im Glück / Szczęśliwy Jaś |
Familienmusical von Tom van Hasselt für deutsches und polnisches Publikum Hans lebt im Glück. Sein Lohn für treue Dienste, einen großen Klumpen Gold, tauscht er gegen etwas Brauchbareres ein: ein Pferd, dann eine Kuh und immer so weiter, bis er fast nichts mehr hat – außer Glück! Wie macht er das nur? | |
15:00 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) | |
Mittwoch 12 April 2023 | Ente, Tod und Tulpe |
Wolf Erlbruch | erschienen im Verlag Antje Kunstmann GmbH, Dramatisierung von Nora Dirisamer Theater aus dem Koffer Ente liebt den Teich. Und das Leben. Als ihr der Tod begegnet, stellt sie fest, dass er das Leben kaum kennt. Das muss geändert werden! Eine charmante kindgerechte Erzählung über das Leben und sein Ende. | |
10:00 Uhr, intimes theater, 14,30 € (SchülerInnen: 7,20 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Donnerstag 13 April 2023 | Das Geheimnis der Vier |
Von Tilo Esche und Sandra Zabelt An diesem mörderischen Theaterabend serviert das Team vom ubcatering ein Drei-Gänge-Menü, das garantiert keine Wünsche offen lässt – auch nicht die eines anspruchsvollen belgischen Privatdetektivs. | |
19:00 Uhr, Kleiner Saal, 49,90 € oder mit der Theatercard günstiger | |
Freitag 14 April 2023 | Bernd Stelter - „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ |
Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 35,75/32,45/29,15 € | |
Eine Sommernacht | |
David Greig und Gordon McIntyre | Ein Stück mit Musik | Deutsch von Barbara Christ Scheidungsanwältin trifft Kleinkriminellen. Das perfekte Paar – oder etwa doch nicht? Erleben Sie Eine Sommernacht voll Komik, Leidenschaft und Musik! | |
19:30 Uhr, Hugo Parkcafé & Bar, Schwedt, 16 € (SchülerInnen: 8 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Samstag 15 April 2023 | Traummelodien der Operette |
eine festliche Operettengala Die erstklassigen Sopranistinnen, sowie der Tenor sind allesamt gefeierte Künstler an renommierten Häusern in ganz Europa. | |
16:00 Uhr, Großer Saal, 42/38/29,90 € | |
ubs on tour Das Geheimnis der Vier | |
Von Tilo Esche und Sandra Zabelt An diesem mörderischen Theaterabend serviert das Team vom ubcatering ein Drei-Gänge-Menü, das garantiert keine Wünsche offen lässt – auch nicht die eines anspruchsvollen belgischen Privatdetektivs. | |
19:00 Uhr, Kulturfabrik, Fürstenwalde | |
Kartenverkauf über +49 3361 228 8 | |
Premiere Abendstund hat Tod im Mund | |
Kabarett Schwedter Stechäpfel Bürgerbühne Schwedt e.V. Kriminalkomödie mit Musik | |
19:30 Uhr, intimes theater, 9 € | |
Dienstag 18 April 2023 | ubs on tour Name: Sophie Scholl |
Ein Monolog für Menschen ab 15 Jahre von Rike Reiniger Die Jura-Studentin Sophie Scholl ist als Entlastungszeugin geladen. Soll ausgerechnet sie, die diesen Namen trägt, die Aussage verweigern? | |
10:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Les(e)bar | |
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig. Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. | |
19:30 Uhr, Theaterklause, 7,50 € oder mit der Theatercard günstiger | |
Mittwoch 19 April 2023 | Les(e)bar |
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig. Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. | |
10:00 Uhr, Theaterklause, 7,50 € oder mit der Theatercard günstiger | |
ubs on tour Name: Sophie Scholl | |
Ein Monolog für Menschen ab 15 Jahre von Rike Reiniger Die Jura-Studentin Sophie Scholl ist als Entlastungszeugin geladen. Soll ausgerechnet sie, die diesen Namen trägt, die Aussage verweigern? | |
10:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Donnerstag 20 April 2023 | Operetten zum Kaffee |
mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold Veranstaltungsreihe mit guter Musik bei Kaffee und Kuchen | |
15:00 Uhr, Kleiner Saal, 28,50 € | |
Freitag 21 April 2023 | Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen |
Was sind und tun eigentlich Psychopathen? Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Wie gelingt es manchen psychopathischen Serienmördern, über Jahrzehnte als liebevolle Familienväter und freundliche Nachbarn ein unauffälliges Leben zu führen? Warum werden nicht alle Psychopathen kriminell? Wie viel vom „Bösen“ steckt auch in „normalen“ Menschen? | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 27,50 € | |
Abendstund hat Tod im Mund | |
Kabarett Schwedter Stechäpfel Bürgerbühne Schwedt e.V. Kriminalkomödie mit Musik | |
19:30 Uhr, intimes theater, 9 € | |
ubs on tour Achtsam morden | |
nach dem Roman von Karsten Dusse, Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt Der herrlich skurrile Spiegelbestseller kommt auf die Schwedter Theaterbühne: Vier DarstellerInnen schlüpfen abwechselnd in 20 Rollen und feiern den schwarzen Humor des Achtsamkeitsratgebers im Krimigewand. | |
20:00 Uhr, Theater Bernburg, Bernburg | |
Kartenverkauf über 03471-3469311 | |
Samstag 22 April 2023 | Die Paldauer - live und hautnah |
Erfolgreichste Schlagerband der Gegenwart Im Jahr nach ihrem 50jährigen Bühnenjubiläum kommen die PALDAUER wieder nach Schwedt. Viele Fans freuen sich bereits darauf, knapp drei Stunden ihrer schönsten und erfolgreichsten Melodien zu hören. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 46,90/43,90 € | |
Thomas Rühmann & Band | |
«RICHTIGE LIEDER« Poetisch. Schräg. Leise. Wild. Fröhlich. Bitter. Komisch. Fremd. Weit. Thomas Rühmann, bekannt als Hauptdarsteller der ARD-Produktion „In aller Freundschaft“, beweist in diesem neuen Programm einmal mehr seine Qualitäten als Sänger. | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 36,50 € | |
Sonntag 23 April 2023 | Florian Schroeder: Neustart |
Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich ... | |
18:00 Uhr, Kleiner Saal, 27,55 € | |
Dienstag 25 April 2023 | ubs on tour Ente, Tod und Tulpe |
Wolf Erlbruch | erschienen im Verlag Antje Kunstmann GmbH, Dramatisierung von Nora Dirisamer Theater aus dem Koffer Ente liebt den Teich. Und das Leben. Als ihr der Tod begegnet, stellt sie fest, dass er das Leben kaum kennt. Das muss geändert werden! Eine charmante kindgerechte Erzählung über das Leben und sein Ende. | |
10:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Mittwoch 26 April 2023 | ubs on tour Ente, Tod und Tulpe |
10:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
Donnerstag 27 April 2023 | Premiere Theaterlabor 5 – Unverfügbarkeit |
Leitung: Tilo Esche und Sandra Zabelt Das Theaterlabor ist ein künstlerisches Experiment, eine Reise mit offenem Ende. Im Theaterlabor 5 soll es um die Unverfügbarkeit gehen: Um die Unberechenbarkeit des Lebens in Zeiten, in denen unser ganzes Streben darauf gerichtet scheint, alles berechenbar, beherrschbar, vorhersagbar werden zu lassen. Ist Unverfügbarkeit die Voraussetzung für Schönheit, Liebe und Glück? Schaffen wir das Glück ab, weil wir Angst vor dem Unerwarteten haben? | |
19:30 Uhr, intimes theater, 8,50 € oder mit der Theatercard günstiger | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
Freitag 28 April 2023 | Kastelruther Spatzen Konzert |
Die Nummer 1 der volkstümlichen Musikszene lädt wieder zu einem stimmungsvollen Nachmittag voller Emotionen und musikalischer Highlights ein. | |
16:00 Uhr, Großer Saal, 70,40/66,40/62,40 € | |
ubs on tour How to date a feminist | |
Samantha Ellis | Deutsch von Silke Pfeiffer Steve wuchs bei einer feministischen Mutter in einer Kommune auf. Kate wurde von einem Vater mit sehr klassischen Geschlechterbildern erzogen. Kann es gut gehen, dass ausgerechnet diese beiden heiraten wollen? | |
19:00 Uhr, Hoftheater, Bad Freienwalde | |
Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
Theaterlabor 5 – Unverfügbarkeit | |
Leitung: Tilo Esche und Sandra Zabelt Das Theaterlabor ist ein künstlerisches Experiment, eine Reise mit offenem Ende. Im Theaterlabor 5 soll es um die Unverfügbarkeit gehen: Um die Unberechenbarkeit des Lebens in Zeiten, in denen unser ganzes Streben darauf gerichtet scheint, alles berechenbar, beherrschbar, vorhersagbar werden zu lassen. Ist Unverfügbarkeit die Voraussetzung für Schönheit, Liebe und Glück? Schaffen wir das Glück ab, weil wir Angst vor dem Unerwarteten haben? | |
19:30 Uhr, intimes theater, 8,50 € oder mit der Theatercard günstiger | |
präsentiert von radioeins (rbb) | |
Samstag 29 April 2023 | Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years |
Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band aus dem italienischen Udine gibt ein exklusives Konzert! | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 25,90 € | |
Adams Äpfel | |
Anders Thomas Jensen | Deutsch von Beate Klöckner | Bühnenfassung von K. D. Schmidt nach dem gleichnamigen Film Musicalbearbeitung von Tom van Hasselt In dieser rabenschwarzen Musical-Komödie versucht der leidgeprüfte Pfarrer Ivan mit skurrilen Methoden ein paar Kriminelle zu resozialisieren: Der Neo-Nazi Adam soll beispielsweise einen Apfelkuchen backen. | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 28,50 € (SchülerInnen: 14,30 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und radioeins (rbb) |
Kategorien
Alle Veranstaltungen (356)
Schauspiel (227)
Konzerte (44)
Kinder/Familien (63)
Infotainment/Lesungen (14)
Unterhaltung/Show (42)
Kabarett/Comedy (25)
Messen/Märkte (7)
Feste/Feiern (10)
Komödie (26)
Musical (34)
Comedy (4)
Odertalfestspiele (33)
Ausstellung (2)
UVG Theaterbus (90)
Theatertag (6)
ubs on tour (55)
Oper & Operette (15)
Ballett (1)
Klassisches Konzert (21)
Spätschicht (1)
Premieren (15)