Suche
Kalender
Kategorien
KategorienAlle Veranstaltungen (2804)
Schauspiel (1771)
Konzerte (327)
Kinder/Familien (471)
Infotainment/Lesungen (171)
Unterhaltung/Show (261)
Kabarett/Comedy (163)
Messen/Märkte (37)
Feste/Feiern (86)
Komödie (179)
Musical (249)
Thriller (11)
Comedy (9)
Odertalfestspiele (170)
Ausstellung (11)
UVG Theaterbus (670)
Theatertag (22)
ubs on tour (586)
Oper & Operette (42)
Ballett (5)
Klassisches Konzert (67)
Spätschicht (5)
Premieren (103)
Freitag 1 März 2019 | ![]() Die „Kerle“ aus Kerry Renards Erstlingswerk sind Durchschnittstypen mit einem stinknormalen Job und ganz alltäglichen Problemen. Die Idee, selbst eine Travestie-Show auf die Beine zu stellen, bringt Aufregung in ihr Leben – und dem Publikum jede Menge Spaß und Unterhaltung.19:30 Uhr, Neues Volkstheater Fläming, Niemegkpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)Kartenverkauf über +49 33843 513 76 |
SIXX PAXX® ROXX Tour Die Marke SIXX PAXX® steht für eine herausragende Show aus Akrobatik, heißen Typen, Gesangseinlagen, überwältigenden Tanz-Choreographien und natürlich unvergleichlichen SIXX PAXX® an durchtrainierten Männerkörpern!20:00 Uhr, Großer Saal, 99,90/69,90/49,90/39,90 € | |
Samstag 2 März 2019 | Tag der offenen TürBei verschiedenen Führungen können Sie einen Blick hinter die Kulissen der ubs werfen. 12:00 Uhr Theaterfrühschoppen 14:00 Uhr Öffentliche Probe „Cindy Reller“ 15:00 Uhr Öffentliche Probe „Alle meine Söhne“ Karten für Führungen und Proben erhalten Sie ab 12:00 Uhr 12:00-17:00 Uhr, Alle Räume, Eintritt frei |
Konzert der Singklassen des Verbandes der Musik- und KunstschulenRund 200 Kinder aus Brandenburgs Singklassen geben ein gemeinsames Konzert mit dem Landesjugendchor Brandenburg in Schwedt Karten unter: vdmk-brandenburg.de/tickets15:00 Uhr, Großer Saal | |
Ein Herz und eine Seele - „Die Bombe" und „Der Fernseher"Nach den gleichnamigen TV-Folgen um „Ekel Alfred“ von Wolfgang Menge Ein Herz und eine Seele – Die Bombe Ein Herz und eine Seele – Der Fernseher19:30 Uhr, Theaterklause, 20 € | |
Sonntag 3 März 2019 | ![]() Diener Rudolf hat nicht viel zu lachen: Seit dreißig Jahren arbeitet er für die Schwestern und Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Clementine.Sie sind miteinander in die Jahre gekommen. Nun sieht er seine Kräfte schwinden und bittet um die vorzeitige Auszahlung seines Erbes. Allen drei Schwestern hat er heimlich zärtliche Stunden im Bett bereitet. Keine weiß von dem Abenteuer der anderen. Für seine treuen Dienste haben ihn alle drei in ihren Testamenten bedacht. Als Rudolf die vorzeitige Auszahlung fordert, hat das unangenehme Folgen.17:00 Uhr, Multikulturelles Centrum, TemplinKartenverkauf über +49 3987 551 063 info@mkc-templin.de |
Dienstag 5 März 2019 | ![]() Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.10:25 & 12:10 Uhr, Talsand-Gesamtschule, Schwedt/OderDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Mittwoch 6 März 2019 | ubs on tour Kurze Geschichte meines erfolgreichen ScheiternsKlassenzimmerstück von Fred Apke Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.10:25 & 12:10 Uhr, Talsand-Gesamtschule, Schwedt/OderDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Rock – Pop – JazzKonzertreihe der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ Schwedt/Oder19:30 Uhr, Kleiner Saal, 7,50 € (Kinder und Jugendliche: 4,50 €) | |
Donnerstag 7 März 2019 | ubs on tour Kurze Geschichte meines erfolgreichen ScheiternsKlassenzimmerstück von Fred Apke Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.09:25 & 11:10 Uhr, Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/OderDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Musikfesttage an der Odermit dem Jazztrio des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt(Oder) sowie L. Rothhardt und D. Müller19:30 Uhr, Foyer Großes Haus, 12 € (Kinder und Jugendliche: 6 €) | |
Freitag 8 März 2019 | ![]() In der neuen Musicalproduktion begibt sich ein Autorenteam auf die Spuren der Sängerin Tamara Danz, die als Frontfrau der DDR-Rockband Silly das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte.19:30 Uhr, Großer Saal, 24 € (Kinder und Jugendliche: 13 €) |
Samstag 9 März 2019 | Tamara Musical in Kooperation mit der Akademia Muzyczna im. Stanisława Moniuszki w Gdańsku In der neuen Musicalproduktion begibt sich ein Autorenteam auf die Spuren der Sängerin Tamara Danz, die als Frontfrau der DDR-Rockband Silly das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte. in Anwesenheit der Band Silly19:30 Uhr, Großer Saal, 24 € (Kinder und Jugendliche: 13 €) |
Tanzparty 35 PlusFür Partyfans ab 35: Freunde treffen, tanzen, quatschen, flirten und Spaß haben.22:00 Uhr, Foyer Großer Saal, Kleiner Saal, Hauptfoyer, Vestibül, Theaterklause, 15 € | |
Sonntag 10 März 2019 | ![]() In der neuen Musicalproduktion begibt sich ein Autorenteam auf die Spuren der Sängerin Tamara Danz, die als Frontfrau der DDR-Rockband Silly das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte.15:00 Uhr, Großer Saal, 24 € (Kinder und Jugendliche: 13 €) |
Dienstag 12 März 2019 | ![]() Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.09:00 Uhr, Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/OderDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Mittwoch 13 März 2019 | ubs on tour Kurze Geschichte meines erfolgreichen ScheiternsKlassenzimmerstück von Fred Apke Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.09:50 & 12:25 Uhr, Evangelisches Johanniter-Gymnasium, WriezenDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Donnerstag 14 März 2019 | ubs on tour Kurze Geschichte meines erfolgreichen ScheiternsKlassenzimmerstück von Fred Apke Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.10:10 & 12:00 Uhr, Nordend-Schule, EberswaldeDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Freitag 15 März 2019 | ubs on tour Kurze Geschichte meines erfolgreichen ScheiternsKlassenzimmerstück von Fred Apke Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.10:00 & 12:00 Uhr, E.-und-K.-Kretschmann-Oberschule, Bad FreienwaldeDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
![]() Zwei Stunden hochkonzentrierter Balsam für die Seele – garantiert rezeptfrei und fast ohne Nebenwirkungen. Denn mit starkem Lachmuskelkater muss auf jeden Fall gerechnet werden!19:30 Uhr, Großer Saal, 31,95/29,75/27,55 € | |
![]() Die spannungsgeladene Geschichte, die ein Rezensent einen „ziemlich erschütternden rechten Haken“ gegen den Kapitalismus und seine Gier genannt hat, ist vieles: Familiendrama, politischer Krimi, Liebesgeschichte. Aber vor allem ist sie noch immer hochaktuell.19:30 Uhr, intimes theater, 17,50 € präsentiert von radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Samstag 16 März 2019 | Linedancepartymit der Country- und Linedance Hot Boots IG Schwedt19:00 Uhr, Foyer Großes Haus, 10 € |
2.Premiere Alle meine Söhnevon Arthur Miller Die spannungsgeladene Geschichte, die ein Rezensent einen „ziemlich erschütternden rechten Haken“ gegen den Kapitalismus und seine Gier genannt hat, ist vieles: Familiendrama, politischer Krimi, Liebesgeschichte. Aber vor allem ist sie noch immer hochaktuell.19:30 Uhr, intimes theater, 17,50/8,75 € präsentiert von radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Montag 18 März 2019 | ![]() Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.12:15 & 14:00 Uhr, Gymnasium Bertolt Brecht, Bad FreienwaldeDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Dienstag 19 März 2019 | ![]() Ein Sommer mit vielen neuen und lustigen Menschen und Abenteuern wartet auf Maik und seinen Freund Tschick ... 10:30 Uhr, intimes theater, 9/6 € präsentiert von radioeins (rbb), Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung |
Mittwoch 20 März 2019 | ![]() Das Klassenzimmerstück spielen wir nicht nur in Schulen, sondern auch in anderen kleineren Spielstätten. Infos und Buchungen für Gruppen (ab 14 Jahre) über die Theaterpädagogin Waltraud Bartsch: bartsch@theater-schwedt.de, Tel. 03332 538129. 09:00 & 10:45 Uhr, Freie Gesamtschule Finow, EberswaldeDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
rundUM SeniorenDie Messe für das Leben im (Un)Ruhestand – diese Veranstaltung bietet der stetig wachsenden Bevölkerungsgruppe derer, die altern, ohne alt zu werden, vielfältige und auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Informationen. Es stehen unter anderem Gesundheit, Ernährung, Freizeit, Alternativmedizin, Reha- und Präventionsangebote, Kosmetik, Reisen und Pflegedienstleistungen im Mittelpunkt. Mit einem unterhaltsamen kleinen Bühnenprogramm, Vorträgen sowie Kaffee und Kuchen sorgen wir für eine gesellige, stimmungsvolle Atmosphäre.13:00-17:00 Uhr, Hauptfoyer, Kleiner Saal, 3 € | |
Donnerstag 21 März 2019 | ubs on tour Pro An(n)avon Marzena Ryłko Das Klassenzimmerstück spielen wir nicht nur in Schulen, sondern auch in anderen kleineren Spielstätten. Infos und Buchungen für Gruppen (ab 14 Jahre) über die Theaterpädagogin Waltraud Bartsch: bartsch@theater-schwedt.de, Tel. 03332 538129. 10:00 Uhr, Ernst-Barlach-Theater, GüstrowKartenverkauf über +49 3843 684 146 vvk@theater-guestrow.de |
![]() Ein Sommer mit vielen neuen und lustigen Menschen und Abenteuern wartet auf Maik und seinen Freund Tschick ... 10:30 Uhr, intimes theater, 9/6 € präsentiert von radioeins (rbb), Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
![]() Operettenfrühling von Mozart bis Stolz Veranstaltungsreihe mit guter Musik bei Kaffee und Kuchen15:00 Uhr, Kleiner Saal, 23 € | |
Freitag 22 März 2019 | ![]() Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.10:00 Uhr, Angermünder Bildungswerk e. V., AngermündeDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
CITY – Candlelight TourCITY unplugged. Ein Programm, welches auch die leisen Töne von CITY berücksichtigt. Die schönsten Balladen aus nunmehr über 45 Jahren Bandgeschichte und die größten Hits in neuen elektro-akkustischen Arrangements.19:30 Uhr, Kleiner Saal, 42,90 € | |
![]() Die spannungsgeladene Geschichte, die ein Rezensent einen „ziemlich erschütternden rechten Haken“ gegen den Kapitalismus und seine Gier genannt hat, ist vieles: Familiendrama, politischer Krimi, Liebesgeschichte. Aber vor allem ist sie noch immer hochaktuell.19:30 Uhr, intimes theater, 13,50 € präsentiert von radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Samstag 23 März 2019 | ![]() Genießen Sie einen Abend zwischen hoheitlicher Unterhaltung und kurfürstlichen Anekdoten aus der Markgrafenzeit Schwedts, angereichert mit einem majestätischen 3-Gänge-Menü.19:00 Uhr, Kulturfabrik, FürstenwaldeKartenverkauf über +49 3361 228 8 |
Ich hab noch einen Koffer in ParisMarlene Dietrich trifft Edith Piaf mit Klara Gmiter und Peter-Benjamin Eichhorn19:30 Uhr, Theaterklause, 13,50 € | |
![]() Hinreißend bösartig und liebenswert zugleich erzählt die brillante Komödie von dem polnischen Geschwisterpaar Bronka und Bogus, in dessen Garten plötzlich ein junger deutscher Mann steht und sie für 20.000 Euro um einen unerhörten Gefallen bittet.19:30 Uhr, intimes theater, 13,50 € präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb), radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Sonntag 24 März 2019 | ![]() Die Erfolgstournee geht weiter! Auch 2019 setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags … unterwegs“ fort und begrüßt auf der Bühne hochkarätige Gäste. Mit dabei sind diesmal Anna-Carina Woitschack, Bata Illic, Die Ladiner und als Stargast Maximilian Arland!16:00 Uhr, Großer Saal, 46,90/44,90/42,90 € |
![]() Hinreißend bösartig und liebenswert zugleich erzählt die brillante Komödie von dem polnischen Geschwisterpaar Bronka und Bogus, in dessen Garten plötzlich ein junger deutscher Mann steht und sie für 20.000 Euro um einen unerhörten Gefallen bittet.16:00 Uhr, intimes theater, 13,50 € präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb), radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Dienstag 26 März 2019 | Les(e)bar EXTRA„Genieße mit Phantasie“ Lesung zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane19:30 Uhr, Theaterklause, 8 € |
Mittwoch 27 März 2019 | Les(e)bar EXTRA„Genieße mit Phantasie“ mit Fabian Ranglack und Benjamin Schaup10:00 Uhr, Theaterklause, 8 € |
Donnerstag 28 März 2019 | ![]() Das Klassenzimmerstück spielen wir nicht nur in Schulen, sondern auch in anderen kleineren Spielstätten. Infos und Buchungen für Gruppen (ab 14 Jahre) über die Theaterpädagogin Waltraud Bartsch: bartsch@theater-schwedt.de, Tel. 03332 538129. 10:30 Uhr, Landestheater, TübingenKartenverkauf über 07071/159249 kasse@landestheater-tuebingen.de |
Freitag 29 März 2019 | ![]() Voraufführung in polnischer Sprache09:50 Uhr, Janusz-Korczak-Schule, Chojna (PL)Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Havana NightsAgenda Production International Das erfolgreiche Tanz-Musical aus Kuba „Havana Nights“ ist legendär, ein absolutes Fest für Auge und Ohr! Karibische Rhythmen mit dem pulsierenden Sound der neuen Generation, gepaart mit eindrucksvollen Choreografien und spektakulärer Artistik! Erleben Sie die feurigen Tänzer der Havana Nights Dance Company mit ihrer sinnlichen und charismatischen Performance, bei der Tradition, Urban Dance und Nostalgie zu einer temperamentvollen Tanzsensation harmonisch verschmelzen. Lassen Sie sich mitten in das Herz der heißblütigen Insel Kuba entführen. Havana sehen, hören und fühlen: Darum dreht sich alles im Tanzmusical „Havana Nights“!19:30 Uhr, Großer Saal, 39,90/44,90/42,90 € | |
![]() Bei dieser rasanten Schlagerrevue mit Trash-Comedy-Einlagen werden keine Gefangenen gemacht. Herrlich schräge Typen, die man einfach liebhaben muss, lassen hier ein Gag-Feuerwerk explodieren, dessen Zwerchfellattacken direkt auf Herz und Bauch abzielen. Aus den Niederungen des Großstadtkiezes wachsen die verliebten Träume direkt in den Schlagerhimmel, der voller Geigen, Keyboards und Discokugeln hängt.19:30 Uhr, Kleiner Saal, 24/12 € | |
Samstag 30 März 2019 | ![]() Die spannungsgeladene Geschichte, die ein Rezensent einen „ziemlich erschütternden rechten Haken“ gegen den Kapitalismus und seine Gier genannt hat, ist vieles: Familiendrama, politischer Krimi, Liebesgeschichte. Aber vor allem ist sie noch immer hochaktuell.19:30 Uhr, intimes theater, 13,50 € präsentiert von radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung |
![]() Bei dieser rasanten Schlagerrevue mit Trash-Comedy-Einlagen werden keine Gefangenen gemacht. Herrlich schräge Typen, die man einfach liebhaben muss, lassen hier ein Gag-Feuerwerk explodieren, dessen Zwerchfellattacken direkt auf Herz und Bauch abzielen. Aus den Niederungen des Großstadtkiezes wachsen die verliebten Träume direkt in den Schlagerhimmel, der voller Geigen, Keyboards und Discokugeln hängt.19:30 Uhr, Kleiner Saal, 20 € präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Sonntag 31 März 2019 | ![]() Thomas Rühmann, bekannt als Hauptdarsteller der ARD-Produktion „In aller Freundschaft“ (Einschaltquote 6,5 Mio.) beweist in diesem neuen Programm einmal mehr seine Qualitäten als Sänger.18:00 Uhr, Kleiner Saal, 29,90 € |
Mittwoch 3 April 2019 | ![]() Goethes „Faust“ erzählt als großes Theaterabenteuer: berührend, verzaubernd, aufregend, nachdenklich stimmend, zum Lachen wie zum Weinen reizend. Der unzufriedene und an seinem Dasein leidende Universitätsgelehrte Faust wird zum Gegenstand einer Wette zwischen Gott und Teufel: Von Mephistopheles begleitet, der ihn Gott abspenstig machen will, zieht Faust durch die Welt. Er durchläuft mehrere Versuche, seinem Leben einen Sinn zu geben, und macht sich dabei mehrfach schuldig. Dennoch wird seine Seele am Ende seines Lebens durch die reine Liebe Gretchens vor dem Zugriff Mephistos gerettet.10:30 Uhr, Großer Saal, 13,50/6,50 € präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb), radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung |
Donnerstag 4 April 2019 | FaustDer Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe Goethes „Faust“ erzählt als großes Theaterabenteuer: berührend, verzaubernd, aufregend, nachdenklich stimmend, zum Lachen wie zum Weinen reizend. Der unzufriedene und an seinem Dasein leidende Universitätsgelehrte Faust wird zum Gegenstand einer Wette zwischen Gott und Teufel: Von Mephistopheles begleitet, der ihn Gott abspenstig machen will, zieht Faust durch die Welt. Er durchläuft mehrere Versuche, seinem Leben einen Sinn zu geben, und macht sich dabei mehrfach schuldig. Dennoch wird seine Seele am Ende seines Lebens durch die reine Liebe Gretchens vor dem Zugriff Mephistos gerettet.10:30 Uhr, Großer Saal, 13,50/6,50 € präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb), radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung |
![]() Diener Rudolf hat nicht viel zu lachen: Seit dreißig Jahren arbeitet er für die Schwestern und Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Clementine.Sie sind miteinander in die Jahre gekommen. Nun sieht er seine Kräfte schwinden und bittet um die vorzeitige Auszahlung seines Erbes. Allen drei Schwestern hat er heimlich zärtliche Stunden im Bett bereitet. Keine weiß von dem Abenteuer der anderen. Für seine treuen Dienste haben ihn alle drei in ihren Testamenten bedacht. Als Rudolf die vorzeitige Auszahlung fordert, hat das unangenehme Folgen.19:00 Uhr, Landhof Arche, Groß PinnowDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. | |
![]() Goethes „Faust“ erzählt als großes Theaterabenteuer: berührend, verzaubernd, aufregend, nachdenklich stimmend, zum Lachen wie zum Weinen reizend. Der unzufriedene und an seinem Dasein leidende Universitätsgelehrte Faust wird zum Gegenstand einer Wette zwischen Gott und Teufel: Von Mephistopheles begleitet, der ihn Gott abspenstig machen will, zieht Faust durch die Welt. Er durchläuft mehrere Versuche, seinem Leben einen Sinn zu geben, und macht sich dabei mehrfach schuldig. Dennoch wird seine Seele am Ende seines Lebens durch die reine Liebe Gretchens vor dem Zugriff Mephistos gerettet. Theatertag19:30 Uhr, Großer Saal, 8,50 € | |
Freitag 5 April 2019 | FaustDer Tragödie erster UND zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe Goethes „Faust“ erzählt als großes Theaterabenteuer: berührend, verzaubernd, aufregend, nachdenklich stimmend, zum Lachen wie zum Weinen reizend. Der unzufriedene und an seinem Dasein leidende Universitätsgelehrte Faust wird zum Gegenstand einer Wette zwischen Gott und Teufel: Von Mephistopheles begleitet, der ihn Gott abspenstig machen will, zieht Faust durch die Welt. Er durchläuft mehrere Versuche, seinem Leben einen Sinn zu geben, und macht sich dabei mehrfach schuldig. Dennoch wird seine Seele am Ende seines Lebens durch die reine Liebe Gretchens vor dem Zugriff Mephistos gerettet.10:30 Uhr, Großer Saal, 13,50/6,50 € präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb), radioeins (rbb) und Märkische Oderzeitung |
![]() Bei dieser rasanten Schlagerrevue mit Trash-Comedy-Einlagen werden keine Gefangenen gemacht. Herrlich schräge Typen, die man einfach liebhaben muss, lassen hier ein Gag-Feuerwerk explodieren, dessen Zwerchfellattacken direkt auf Herz und Bauch abzielen. Aus den Niederungen des Großstadtkiezes wachsen die verliebten Träume direkt in den Schlagerhimmel, der voller Geigen, Keyboards und Discokugeln hängt.19:30 Uhr, Kleiner Saal, 20 € | |
![]() Eine Bühne. Ein Mikrophon. Keine Requisiten. Keine Kostüme. Nur das gesprochene Wort.19:30 Uhr, Podium, 8 € (Kinder und Jugendliche: 5 €) |
Kategorien
Alle Veranstaltungen (2804)
Schauspiel (1771)
Konzerte (327)
Kinder/Familien (471)
Infotainment/Lesungen (171)
Unterhaltung/Show (261)
Kabarett/Comedy (163)
Messen/Märkte (37)
Feste/Feiern (86)
Komödie (179)
Musical (249)
Thriller (11)
Comedy (9)
Odertalfestspiele (170)
Ausstellung (11)
UVG Theaterbus (670)
Theatertag (22)
ubs on tour (586)
Oper & Operette (42)
Ballett (5)
Klassisches Konzert (67)
Spätschicht (5)
Premieren (103)